Endlich soll es losgehen aber ich habe noch einige Fragen
#1 Endlich soll es losgehen aber ich habe noch einige Fragen
Moin erstmal!!!
Endlich soll es auch bei mir losgehen mit einer eigenen Zucht. Da ich neu auf diesem Gebiet bin habe ich mich fĂŒr die AnfĂ€ngerart Lasius niger entschieden. Wollte ein Einsteiger Set aus dem Laden kaufen. Da ist eigentlich alles dabei trotzdem beschĂ€ftigen mich noch folgende Fragen!!
1. Kann meine Kolonie zu groĂ werden oder bleibt die Anzahl der Ameisen ab einer bestimmten KoloniegröĂe gleich? Wenn ja wie lĂ€uft das mit einem Umzug?
2. Ich wollte sie hier bei mir auf dem Ausgebauten Dachboden stellen! Da haben sie ruhe und kein direktes Sonnenlicht (aber hell ist es natĂŒrlich) der Nachteil könnte natĂŒrlich sein das es im Sommer hier oben locker 30 - 40 Grad werden kann. Halten die Ameisen solche hohen Temparaturen aus?
3. MuĂ ich auĂer FĂŒttern und Nest befeuchten noch irgendwas machen irgendwie habe ich sonst nix anderes gelesen?
So das war es erstmal!!! Vielen vielen Dank fĂŒrs Antworten
Endlich soll es auch bei mir losgehen mit einer eigenen Zucht. Da ich neu auf diesem Gebiet bin habe ich mich fĂŒr die AnfĂ€ngerart Lasius niger entschieden. Wollte ein Einsteiger Set aus dem Laden kaufen. Da ist eigentlich alles dabei trotzdem beschĂ€ftigen mich noch folgende Fragen!!
1. Kann meine Kolonie zu groĂ werden oder bleibt die Anzahl der Ameisen ab einer bestimmten KoloniegröĂe gleich? Wenn ja wie lĂ€uft das mit einem Umzug?
2. Ich wollte sie hier bei mir auf dem Ausgebauten Dachboden stellen! Da haben sie ruhe und kein direktes Sonnenlicht (aber hell ist es natĂŒrlich) der Nachteil könnte natĂŒrlich sein das es im Sommer hier oben locker 30 - 40 Grad werden kann. Halten die Ameisen solche hohen Temparaturen aus?
3. MuĂ ich auĂer FĂŒttern und Nest befeuchten noch irgendwas machen irgendwie habe ich sonst nix anderes gelesen?
So das war es erstmal!!! Vielen vielen Dank fĂŒrs Antworten
#2 AW: Endlich soll es losgehen aber ich habe noch einige Fragen
Hallo Waylor
Herzlich Willkommen in unserer Mitte:spin2:!!!
1.Bei guter Haltung solltest du in ungefÀhr
eineinhalb Jahren ein zweites Becken anschlieĂen.
2.Wenn ich du wĂ€hre,wĂŒrd ich sie ean eine Stelle stellen,
wo es nich ganz so heiĂ wird:torch:.
3.Du musst noch regelmĂ€Ăig ihre "MĂŒllhalde"
entleeren.Also den Ort wo sie immer ihre
AbfÀlle entsorgen.
Gute Nacht:sleep:
GruĂ,
Mathias
Herzlich Willkommen in unserer Mitte:spin2:!!!
1.Bei guter Haltung solltest du in ungefÀhr
eineinhalb Jahren ein zweites Becken anschlieĂen.
2.Wenn ich du wĂ€hre,wĂŒrd ich sie ean eine Stelle stellen,
wo es nich ganz so heiĂ wird:torch:.
3.Du musst noch regelmĂ€Ăig ihre "MĂŒllhalde"
entleeren.Also den Ort wo sie immer ihre
AbfÀlle entsorgen.
Gute Nacht:sleep:
GruĂ,
Mathias
-
- Halter
- BeitrÀge: 141
- Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Endlich soll es losgehen aber ich habe noch einige Fragen
Einer Umfrage nach halten die meisten Mitglieder Ameisen nicht als Statussymbol, sondern als interessante Mitbewohner, die sich gut beobachten lassen und im Vergleich zu z.b. Vogelspinnen viel aktiver sind.
Somit wĂŒrde ich das Formicarium nicht nur wegen der Hitze, auch wegen der Abgelegenheit eher in dein Zimmer stellen, oder irgendwo hin, wo du sie auch gut beobachten kannst. Dass Beobachten, finde ich ist ein MUSS an der ganzen Ameisenhaltung.. Die gegenseitigen FĂŒtterungen, die Larvenaufzucht, die Futteraufnahme...
Es ist also etwas zu banal zu sagen, man muss nur fĂŒttern und befeuchten.
Das ist das elementare. Du musst allerdings auch ab und zu nach dem Rechten sehen.. Gerade eine kleine Kolonie.. sollte fĂŒr einen Ausbruch nicht lange brauchen, wenn sie dann auf dem Boden stehen wĂ€re das ungĂŒnstig.
Zudem sie bei groĂer Hitze mit aller Kraft versuchen werden idealere Bedingungen zu finden. Dann graben sie sich vielleicht ein.
Somit wĂŒrde ich das Formicarium nicht nur wegen der Hitze, auch wegen der Abgelegenheit eher in dein Zimmer stellen, oder irgendwo hin, wo du sie auch gut beobachten kannst. Dass Beobachten, finde ich ist ein MUSS an der ganzen Ameisenhaltung.. Die gegenseitigen FĂŒtterungen, die Larvenaufzucht, die Futteraufnahme...
Es ist also etwas zu banal zu sagen, man muss nur fĂŒttern und befeuchten.
Das ist das elementare. Du musst allerdings auch ab und zu nach dem Rechten sehen.. Gerade eine kleine Kolonie.. sollte fĂŒr einen Ausbruch nicht lange brauchen, wenn sie dann auf dem Boden stehen wĂ€re das ungĂŒnstig.
Zudem sie bei groĂer Hitze mit aller Kraft versuchen werden idealere Bedingungen zu finden. Dann graben sie sich vielleicht ein.
....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 MĂ€dels
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 MĂ€dels
#4 AW: Endlich soll es losgehen aber ich habe noch einige Fragen
Danke fĂŒr eure Antworten!!! Dann kann es ja losgehen! Ich habe beschlossen den Dachboden als Winterquartier zu nutzen und in den Sommermonaten kommt die Kolonie nach unten ins Wohnzimmer ( aber weit entfernt von allem was laut ist) .