Beispielsweise weiĂź ich, dass Messor barbarus
Camponotus ligniperda Gastarbeiter?
- The_Paranoid
- Halter
- Beiträge: 485
- Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Camponotus ligniperda Gastarbeiter?
supi004 hat geschrieben:Auserdem geht es oft auch mit verwanten Arten.
Beispielsweise weiĂź ich, dass Messor barbarus Larven von M. rubra adoptiert hat.
Falls du mit M. rubra Myrmica rubra meinst, wage ich das mal sehr stark zu bezweifeln ... wo willst du denn das gehört haben ?
- supi004
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#11 AW: Camponotus ligniperda Gastarbeiter?
Ich bin mir ganz sicher, dass ich das gelesen habe. Sie waren eigentlich als Futter gedacht und wurden dann einfach adoptiert. Leider kann ich einfach nicht mehr sagen wo das war. Entweder hier im Forum oder auf Ameiseninfo.de. Aber es ist schon bei anderen Ameisen so etwas bekannt.
#12 AW: Camponotus ligniperda Gastarbeiter?
Hab es gelesen! Man lernt nie aus!;-) Also Pushen geht in jedem Entwicklungssatdium vor der Imago ! Ich halte aber eh nix vom Pushen! Siehe Beitrag 3 in diesem thread!