Ich habe mir damals dieses Becken gekauft:
ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen - Glas Mini Apartment 25x15x15 cm Glas Apartment 25x15x15 cm 001310
Für meine Camponotus ligniperda
Die integrierte Farm habe ich ignoriert, mir vom Glaser zwei Glasscheiben zurecht schneiden lassen mit jeweils einer 10mm Bohrung. Mit der einen Glasscheibe habe ich das untere Apartment von hinten abgedichtet, die zweite Glasscheibe dient als Deckel, nun hat mein Becken 2 Etagen.
Von der integrierten Farm halte ich recht wenig, denn wenn Du sie befüllt hast, kannst Du Deine Ameisen dahinter im Becken nicht mehr sehen, oder Du brauchst eine Menge Substrat um das Becken bis in höhe der Farm aufzufüllen!
Dann wie gesagt das Problem mit der
Die Camponotus ligniperda
Eine Farm für diese Art ist prinzipiell nicht verkehrt, da Camponotus ligniperda in der freien Natur ihre Nester in z.B. alten Abgestorbenen Baumstümpfen anlegen, die Wurzel aushölen und ein Teil Nestes unterirdisch weiter verläuft, evtl. sogar zu Zweignestern.
Wichtig ist das die Farm nicht nur eine zweidemensionale Nestmöglichkeit bietet, 3-5 cm Tiefe sollte sie schon bieten, jedoch kann es dann sein, das sich die die Ameisen Deiner Sicht entziehen.
Ich kann Dir zu einem Ytong Nest raten. Schau mal wie groß die
http://www.ameisenforum.de/attachments/europaeische-arten/12196d1227695254-camponotus-ligniperda-haltungserfahrungen-allgemein-002.jpg
Wenn Du wirklich ein Artgerechtes Nest anbieten möchtest, dann fährst Du mit einem Holznest am Besten. Camponotus ligniperda hat z. T. ihre Kommunikation auf Klopfzeichen spezifiziert. Im Ytong oder einer Farm geht das nicht! Ich glaube für ein Holznest eignen sich Nadelhölzer am Besten, es gibt auch ein Nadelholz, welches ziemlich schimmelresistent ist, da müsstest Du Dich aber eigenständig informieren, ich weiß leider nicht mehr welches das war.
Ich baue gerade ein Korknest für meine Camponotus ligniperda meine ersten Schritte kannst Du hier betrachten:
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/34320-korknest-fuer-camponotus-ligniperda-von-imago.html
LG