Messor ebeninus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#9 AW: Messor ebeninus

Beitrag von swagman » 29. Dezember 2008, 16:41

Hm, dass du keinen kühlen Platz hast, ist ein Problem.
Allerdings würde ich ja dazu raten, den Keller trocken zu bekommen. Schimmel ist auch für den Menschen gefährlich und kann ziemlich krank machen. Selbst wenn du nur kurz in den Keller musst, atmest du zig Milliarden Schimmelsporen ein. :irre:
Wenn du in Miete wohnst, muss der Vermieter dafür sorge tragen!
Oder aber, du ziehst eben um. Wobei das ja nun auch nicht das Gelbe vom Ei ist.

Na ja, ich wollte eigentlich wissen, auf was es dir so ankommt bei den Ameisen. Das sie faszinierend sind ist ja klar. Aber vielleicht sind dir bestimmte Aspekte wichtig? Wie verschiedene Kasten, Größe, usw. Manche Einsteiger haben da ja schon ziemlich genaue Vorstellungen, auch wenn es die gewünschte Ameisen fast nie gibt.^^
Natürlich richtet sich auch der Platzbedarf nach der Art die du letztlich halten möchtest.
Vielleicht können wir das ganze ja etwas eingrenzen, bei über 12.000 Ameisenarten wäre das nicht schlecht. Wobei, du musst dich ja für eine Art entscheiden welche auch zu bekommen ist.



Sparhawk
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 26. Dezember 2008, 01:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Messor ebeninus

Beitrag von Sparhawk » 29. Dezember 2008, 16:53

Größe der Ameisen ist mir relativ egal. Ich brauch auch keine Art die unbedingt Krigerinnen oder so haben.
Körnerfresser wäre mir schon recht witchig.
Sie sollten Anfängerfehler verzeihen und nicht gleich mit Massensterben reagieren.
Ansonsten halt nach Möglichkeit welche die entweder garnicht oder in recht warmen Zimmern überwintern Können.

noch ein nicht ganz unwichtiges kriterium, die anschaffung einer Königen + einigen Arbeiterinnen, sollte mich nicht in den Ruin treiben ;)



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#11 AW: Messor ebeninus

Beitrag von swagman » 29. Dezember 2008, 16:58

Bei Ants-Kalytta gäbe es noch eine nicht näher bestimmte orientalische Messorart, welche wohl keine Winterruhe benötigt.
Das wäre noch eine Möglichkeit.
Na, am besten du liest dich erstmal noch etwas ein in die Ameisenhaltung. Auch die Haltungsberichte bieten viele Ansatzpunkte welche eine Entscheidung erleichtern könnten.
Mach dich mal etwas schlau über die verschiedenen Gattungen und Arten welche in Frage kommen könnten. Anschließend kannst du noch immer nachfragen wenn noch Unklarheiten bestehen.
Es eilt ja nicht.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“