Erste Anleitung
- Maxi
- Einsteiger
- BeitrÀge: 26
- Registriert: 18. April 2009, 16:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Erste Anleitung
Hallo Ameisenfreunde,
das hier ist mein erster Beitag, also es wÀre sehr nett, wenn ihr mir eine Anleitung schreiben könntet, in der steht, was ich beim Ankommen der Ameisen machen muss.
Das hab ich gekauft:
Ytong Nest klein 5 cm
Lasius niger (Schwarze Wegameise)
Sand-Lehm Mischung rot 1000g
FlĂŒssiges PTFE GP1 10ml
Napf "rund" 14mm
Das Formicarium bekomm ich dann noch von meinen Eltern.
Ein groĂes DANKE im voraus
Euer Maxi
das hier ist mein erster Beitag, also es wÀre sehr nett, wenn ihr mir eine Anleitung schreiben könntet, in der steht, was ich beim Ankommen der Ameisen machen muss.
Das hab ich gekauft:
Ytong Nest klein 5 cm
Lasius niger (Schwarze Wegameise)
Sand-Lehm Mischung rot 1000g
FlĂŒssiges PTFE GP1 10ml
Napf "rund" 14mm
Das Formicarium bekomm ich dann noch von meinen Eltern.
Ein groĂes DANKE im voraus
Euer Maxi
- Boro
- Halter
- BeitrÀge: 6149
- Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#2 AW: Erste Anleitung
Hallo Maxi!
Zuerst herzlich willkommen im Forum!
Zum Einlesen kann man diese Texte hier sehr empfehlen:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3
Beste GrĂŒĂe v. boro
Zuerst herzlich willkommen im Forum!
Zum Einlesen kann man diese Texte hier sehr empfehlen:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3
Beste GrĂŒĂe v. boro
- Tabernakel
- Halter
- BeitrÀge: 250
- Registriert: 18. Mai 2007, 14:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Erste Anleitung
Hallo Maxi,
da du die Sachen bei Antstore gekauft hast, wirst du auch einen Zettel finden, den sie mit verschicken, darauf stehen auch ein paar gute Tipps.
Wichtig ist am Anfang, dass du deinen Ameisen nach dem Transport erstmal Ruhe und Dunkelheit gönnst.
Das heisst, du solltest sie nicht zwingen aus dem Reagenzglas in dein Ytongnest umzuziehen. Das machen sie in ein paar Wochen von ganz alleine.
Viele GrĂŒĂe,
Taber
da du die Sachen bei Antstore gekauft hast, wirst du auch einen Zettel finden, den sie mit verschicken, darauf stehen auch ein paar gute Tipps.
Wichtig ist am Anfang, dass du deinen Ameisen nach dem Transport erstmal Ruhe und Dunkelheit gönnst.
Das heisst, du solltest sie nicht zwingen aus dem Reagenzglas in dein Ytongnest umzuziehen. Das machen sie in ein paar Wochen von ganz alleine.
Viele GrĂŒĂe,
Taber
Heisenberg has been here.
- Chrischan42
- Halter
- BeitrÀge: 350
- Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Erste Anleitung
Hallo Maxi,
genau wie du bin ich Neuling und noch nicht allzu lange Mitglied dieses Forums. Ich begann Ende letzten Jahres mich fĂŒr die Ameisenhaltung zu interessieren. Um mir erst einmal ein Grundwissen anzulegen suchte ich im Internet und stieĂ auf dieses Forum. Dort angekommen las ich was von Winterschlaf, was mir vorher nicht so klar war. Weiter las ich, dass es wenig sinnvoll ist eine Kolonie in der Winterruhezeit zu grĂŒnden, da dies gar nich gut von den kleinen groĂen angenommen wird.
So hatte ich den Winter ĂŒber genĂŒgend Zeit mich tiefgrĂŒndig mit der Materie zu beschĂ€ftigen. So kann ich sagen, dass ich sehr viel in diesem wirklich sehr informativen Forum erfahren habe, in dem ich hier nach Antworten auf alle auftretenden Fragen suchte.
Also auch mein Tip: Nehm dir mal ein gemĂŒtliches Wochenende Zeit, durchstöbere das Forum und lese Threads, die Ăberschriften tragen, die auf deine Fragen zutreffen. So kannst du dir ein gutes und umfangreiches AnfĂ€ngerwissen aneignen, mit dem du deine erste Kolonie gewissenhaft groĂziehen kannst.
MFG, Chrischan
PS: Nochmal ein groĂes Lob an die Moderatoren und GrĂŒnder dieses Forums! Das is echt sehr umfangreich und informativ! Ich lese gerne hier![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
genau wie du bin ich Neuling und noch nicht allzu lange Mitglied dieses Forums. Ich begann Ende letzten Jahres mich fĂŒr die Ameisenhaltung zu interessieren. Um mir erst einmal ein Grundwissen anzulegen suchte ich im Internet und stieĂ auf dieses Forum. Dort angekommen las ich was von Winterschlaf, was mir vorher nicht so klar war. Weiter las ich, dass es wenig sinnvoll ist eine Kolonie in der Winterruhezeit zu grĂŒnden, da dies gar nich gut von den kleinen groĂen angenommen wird.
So hatte ich den Winter ĂŒber genĂŒgend Zeit mich tiefgrĂŒndig mit der Materie zu beschĂ€ftigen. So kann ich sagen, dass ich sehr viel in diesem wirklich sehr informativen Forum erfahren habe, in dem ich hier nach Antworten auf alle auftretenden Fragen suchte.
Also auch mein Tip: Nehm dir mal ein gemĂŒtliches Wochenende Zeit, durchstöbere das Forum und lese Threads, die Ăberschriften tragen, die auf deine Fragen zutreffen. So kannst du dir ein gutes und umfangreiches AnfĂ€ngerwissen aneignen, mit dem du deine erste Kolonie gewissenhaft groĂziehen kannst.
MFG, Chrischan
PS: Nochmal ein groĂes Lob an die Moderatoren und GrĂŒnder dieses Forums! Das is echt sehr umfangreich und informativ! Ich lese gerne hier
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)