Ameisen aus biologischer Sicht :)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Ameisen aus biologischer Sicht :)

Beitrag von Schildkroet » 4. Mai 2009, 19:48

Hey!

Du schreibst doch selbst die Straße führte rein und raus, also war der Lebensraum definitiv größer als das Glas.
Was es genau mit dieser Spielerei auf sich hat, kann man aber nicht wirklich sagen.
Vielleicht hast du doch eine Gyne erwischt und die Kolonie hat sie "wiedergefunden" und sein Nest verlegt, oder es war etwas essbares im Glas oder oder oder... Es kann viel Ursachen haben, aber alles nur Spekulation und Phantasie da die Informationen etwas sperrlich sind ;)


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Paderborn074
Halter
Offline
Beiträge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Ameisen aus biologischer Sicht :)

Beitrag von Paderborn074 » 4. Mai 2009, 21:33

ja sorry!^^ ist halt schon lange her und ich war noch klein... vll 10 oder so^^

LG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“