Ameisennest für den Anfang

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameisennest für den Anfang

Beitrag von Hawksfire » 5. Mai 2009, 07:51

Guten Morgen!
Also, du füllst den Wassertank des Reagenzglases NUR mit Leitungswasser ! Es gab schon Leute, die dort Zuckerwasser oder Honigwasser eingefüllt haben. Da braucht man sich nicht wundern wenn der Schimmel nach nur wenigen Tagen wuchert . . . also: Leitungswasser!

Ansonten alles soweit richtig: Wasser einfüllen, Wattestopfen als "Trennwand" zwischen Brutkammer und Wassertank, dann die Ameisen rein.

Allerdings wirst du vermutlich aus der natur von einem Schwarmflug nur eine einzelne Königin finden. Diese packst du in das Reagenzglas, und verschließt dieses, sofern es sich um eine claustral gründende Art handelt.
Sollte es sich um eine seminclaustral gründende Art handeln, so muss diese während der Gründung Nahrung aufnehmen, das Reagenzglas darf also nicht verschlossen werden.

Sind später die ersten Arbeiterinnen da, so wird der Wattestopfen am Eingang des Reagenzglases entfernt, und das komplette Reagenzglas in eine Arena (mit Deckel und Ausbruchschutz) gelegt.

Dort können dann die Arbeiterinnen auf Nahrungssuche gehen. Die (claustral gründende) Königin wird das Nest nicht verlassen.



windows-user
Einsteiger
Offline
Beiträge: 60
Registriert: 3. Mai 2009, 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Ameisennest für den Anfang

Beitrag von windows-user » 5. Mai 2009, 13:26

Wenn ich jetzt zum Beispiel eine Lasius niger königin finde und die erste Arbeiterin schlüpft kann ich es in eine Arena legen ? Für den Anfang kann man doch ne große Plastikdose oder sowas benutzen und nicht gleich ein Aquarium. Und den Deckel ein paar mal am Tag anheben wird die Sauerstoffversorgung doch ausreichen wenn ich den Deckel ganz drauf mache?


So eine Frage nebenbei : Könnte man eigentlich um eine Königin zu fangen auch einen Becher in Erde einbudeln und darein Zuckerwasser tun ? Könnte man so eine Königin anlocken? Bei Arbeiterinen klappt das ja super wenn man grad ein Picnic macht ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“