Strategie zum Einfangen...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#9 AW: Strategie zum Einfangen...

Beitrag von swagman » 14. Juni 2009, 13:52

Hallo Tauber.

Myrmica rubra oder vergleichbare Arten sind in der Tat sehr gut geeignet für den Einsteiger in dieses Hobby.
Diese Arten mögen es etwas feuchter, was man schon an ihren Neststandorten in der Natur gut erkennen kann.
Am besten du informierst dich mal etwas über diese Art. Du findest hier im Forum sehr viele Berichte mit Hilfe der SuFu.
Ein entnehmen aus der Natur wäre bei dieser Art sogar mehr als einfach. Wenn man die kleinen erstmal besser kennt, kann man ihre Nester in kürzester Zeit finden.
Überhaupt kann es nicht schaden, auch in der Natur diese Ameisen einige Zeit zu beobachten und so mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Bringt meiner Meinung nach mehr also nur trockene Theorie aus einem Forum.
Dann stellt sich auch nicht mehr die Frage, wo du die Nester finden könntest. Das weiß man dann einfach, wo du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Nester welcher Art finden kannst. (hach, ich liebe diesen Satz.^^)

Übrigens, die Idee mit den wassergefüllten Reagenzglas ist sehr geeignet und wird von vielen auch so praktiziert.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“