Ytong Nest
-
- Halter
- Beiträge: 387
- Registriert: 23. September 2009, 16:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#9
Leg am besten oben noch Watte mit rein dann ertrinken keine übermütigen Ameisen. Und so wie es auf dem Bild gezeigt ist werden doch die meisten Kammern "bewässert", ferner sollte es ja so sein dass im Ytong unterschiedlich feuchte Gebiete sind. Damit kann man gewährleisten, dass die Ameisen sich den besten Platz als Brutkammer aussuchen.
- Jacky
- Halter
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Ytong Nest
Hallo!
Nachdem das Nest in den Stein gemeißelt wurde sollte es mit einer Brause abgewaschen werden und sich einmal komplett mit Wasser vollziehen. Am Besten in eine Wanne oder so stellen und etwas warten. Danach einige Zeit trocknen lassen, zB. auf einem warmen Heizkörper.
Das hat den Vorteil das es gänzlich vom Staub befreit wird und, zumindest habe ich das mal gelesen, daß Porenbetonstein beim nass werden "ausgast". Es ist auch gut zu sehen wenn vom im Wasser stehenden Ytong Bläschen aufsteigen.
Ob das auch wirklich Sinn macht entzieht sich meiner Kenntnis aber schaden kann es sicher nicht.
LG,
Jacky
Nachdem das Nest in den Stein gemeißelt wurde sollte es mit einer Brause abgewaschen werden und sich einmal komplett mit Wasser vollziehen. Am Besten in eine Wanne oder so stellen und etwas warten. Danach einige Zeit trocknen lassen, zB. auf einem warmen Heizkörper.
Das hat den Vorteil das es gänzlich vom Staub befreit wird und, zumindest habe ich das mal gelesen, daß Porenbetonstein beim nass werden "ausgast". Es ist auch gut zu sehen wenn vom im Wasser stehenden Ytong Bläschen aufsteigen.
Ob das auch wirklich Sinn macht entzieht sich meiner Kenntnis aber schaden kann es sicher nicht.
LG,
Jacky
-
- Einsteiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11
In dem Nest ist ein Feuchtigkeitsgefälle von oben nach unten, wenn er den Stein nicht vollkommen durchwässert, geht das schon alles klar. Doch lass erstmal Ameisen in deinem Stein wohnen, dann wirst du viel über zukünftige Nester lernen.