Aus dem Grund wäre es wohl besser gleich drauf hinzuweisen.ja aber er hat ja gesagt dass noch Wasser im Tank ist , weswegen ich eher glaube dass es genug ist , für die 4-5 Monate.
Aber wenn es wirklich sehr wenig ist , dann sollte man das machen.
Du kannst ja nicht sehen wie viel Wasser noch im RG ist und daher nur blind raten, ob es wirklich noch reicht.
Da kann eine Aussage wie "das Wasser reicht trotzdem aus" schon mal nach hinten los gehen, vielleicht mein fmeix mit "geht bald zur Neige" ja, dass nur noch die Watte etwas erkennbar feucht ist und dann könnte das eventuell recht knapp werden.
Ich würde denken das klügste wäre wirklich der Anschluss eines zweiten RG.
Wenn das RG noch in der Arena liegt (weil sie noch nicht in
Beim Befeuchten der Verschlusswatte wäre ich vorsichtig.
Erstmal, denke ich, vermindert das den Sauerstoffaustausch. Ich habe da keine Erfahrungen mit, habe aber gehört, dass aufgrund der geringen Größe und dem darauf resultierenden geringen Sauerstoffverbrauch der Tiere das eher weniger ein Problem darstellt.
Dann kann es bei zu feuchter Watte auch passieren, dass etwas Wasser ins RG läuft und die Tiere einfach absaufen. Ein einzelner Tropfen kann dazu ja schon reichen.
Dazu kommt aber, dass die Watte eventuell anders verschließt wenn sie nass und wieder getrocknet ist (falls man das nachfeuchten verpasst) und daher eine Ausbruchmöglichkeit bieten könnte.
Da ist der Schlauchanschluss schon unkomplizierter, sofern der Platz dafür da ist. ^^
Bei der Spritzenmethode muss man wiederrum aufpassen, kann die Tiere stressen wenn da plötzlich eine Nadel im Nest ist.
Muss nichts bei passieren, aber kann eben auch nach hinten los gehen.