Schutz fĂĽr Pflanzen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Thorsten
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 21. Februar 2006, 17:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Thorsten » 22. Februar 2006, 21:25

Ich denke nur Seramis find ich nicht so gut. Nebenbei ziehe ich auch Chiliplanzen, da hatte ich es am Anfang auch mit Seramis probiert aber die gingen ale recht schnell ein, daher würde ich versuchen unten Erde und darüber Seramis. dann hätte die Ameise nichts zum graben aber die Pflanze richtige Erde.



Scorba
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 29. Dezember 2005, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von Scorba » 22. Februar 2006, 22:56

Danke fĂĽr die Tipps.



Benutzeravatar
Willix
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 3. März 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Schutz fĂĽr Pflanzen

Beitrag von Willix » 8. März 2010, 21:40

Hallo!
Da ich mir momentan ebenfalls Gedanken zum Schutz von Pflanzen mache, grabe ich diesen Thread mal wieder aus...

Mir kam die Idee den Wurzelballen der Pflanze inklusive Erde in ein Stück einer Nylonstrumpfhose meiner Freundin zu packen. Die Maschen der Strumpfhose sind so eng, dass keine Ameise dadurch kommen sollte. Somit wäre auch das eingraben in der Erde unmöglich. Die Wurzeln können atmen und bewässern kann man durch den Strumpf auch. Zur Verbesserung der Optik kann man den "Strumpfballen" ja noch mit Kies oder ähnlichem abdecken.
Hat das vielleicht schonmal jemand versucht?

GruĂź Willix



Benutzeravatar
Moya
Halter
Offline
Beiträge: 246
Registriert: 7. Januar 2010, 01:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Schutz fĂĽr Pflanzen

Beitrag von Moya » 8. März 2010, 22:13

Sie können aber durchgebissen werden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“