Schimmel im RG

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Chrom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 20. April 2008, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9

Beitrag von Chrom » 8. April 2010, 23:10

Kate hat geschrieben:Einen Monat?
Wenn ich solange warte sind meine Meisen womöglich alle tot O,ö


Meinst du das ernst?

Wenn es ihnen schlecht geht werden sie wohl von alleine umziehen, also ehrlich...

Ameisen existieren schon seit über 50 Mio Jahren auf der Erde (oder waren es sogar 100?), ich glaube deine Kolonie schafft es alleine von einem RG in ein 5cm weiter entferntes RG zu ziehen... wenn sie wollen.

> > Die Nesttreue der claustralen Gynen und kleinen Völkchen geht teilweise soweit, das die Tiere lieber in ihrem Nest verdursten oder an Hitze eingehen, als einen Umzug zu riskieren... denn ein Umzug bedeutet in der Natur, sich Fressfeinden oder Angriffen durch andere Kolonien auszusetzen.
Dafür hätte ich dann doch gerne einen Link zu einer Studie/Forschung/Beobachtung der das beweist.

Keiner kann mir sagen das eine Ameisenkolonie sich nicht traut in ein 5CM entferntes RG umzuziehen und lieber an Schimmel (falls es ein schädlicher ist) stirbt....


Wer hat diesen Wiki-Artikel geschrieben?
Eine Gründerkönigin mit den ersten Arbeiterinnen, oder gar die Königin allein, zwingen zu wollen, dass sie in ein Ytongnest etc. umziehen, ist falsch, weil es völlig unnatürlich ist!
Weil es völlig unnatürlich ist?
Es ist auch sehr natürlich...
... Ameisen in einem RG zu halten
... Ameisen überhaupt in Gefangenschaft zu halten
... alle Futtertiere abzubrühen
... die Ameisen immer genau 6 Monate in Winterruhe zu schicken, bei ziemlich konstanter Kühlschrank-Temperatur
... Ameisen komplett von allen natürlichen Feinden abzuschotten
... usw usw usw

Die gesamte Ameisenhaltung ist extrem unnatürlich. Also die Begründung warum es falsch ist eine Kolonie zum umziehen zwingen zu wollen, ist ja wohl mehr als lächerlich.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#10 AW: Schimmel im RG

Beitrag von christian » 9. April 2010, 00:59

Einen Monat?
Wenn ich solange warte sind meine Meisen womöglich alle tot O,ö


Ich stimme Chrom zu. Ich denke mal, dass sie das nicht sein werden ;). Wenn es ihnen schadet, ziehen sie um oder ernähren sich zumindest aus dem anderen Rg. Einen Monat habe ich mal als grob überschlagenen Richtwert angesehen, dmit aus die Nesttreuste Lasius niger Königin noch umzieht ;).

@die Kuh:

"völlig unnötig" (ja das schreibt man nicht mit "f")


Na ja, ich hab's nicht so mit der Rechtschreibung... :(

Ich will ja nicht unhöflich sein, aber zügle bitte ein wenig deinen Ton, auch wenn jemand was "falsch" gesagt hat. Hönische Bemerkungen wie

Allen die jetzt mit so klugen Posts wie "Evolution überleben" oder "völlig unnötig" (ja das schreibt man nicht mit "f") kommen


halte ich in einem solchen Kontext für absolut unangebracht, besonders die mit der Rechtschreibung.
Als Lektüre nehme ich das vielgeprüfte Ameisenforum sowie "Die Ameisen Mittel- und Nordeuropas" und auch verschiedene andere Foren zu diesem Thema. Die halte ich für zumindest halbwechs sicher ;). Ich bitte dich also, wenn du schon meinst es würde mir und Fritz an Literatur mangeln, dann empfehle doch bitte irgendein "handfestes" (;)) Buch zu dem Thema und nicht ein doch recht dünnes Wiki. Ich will das Ameisenwiki ja nicht runtermachen, aber es ist genauso wie die anderen Wikis nicht besonders zuverlässig. Jeder kann da reinschreiben was er will und es wird unter Umständen nicht sofort bemerkt und korrigiert, z.B. in Wikipedia stand mal vor ein paar Jahren, dass der Igel zu den Huftieren gehören würde ;).
Ich will dich nur mal darauf hinweisen, und nicht runtermachen oder als irgendwie blöd hinstellen ;).

lG,
christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“