Wie erwärme ich das Formicarium für Diacamma sp. richtig?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
guzzi2571
Halter
Offline
Beiträge: 294
Registriert: 27. März 2010, 18:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie erwärme ich das Formicarium für Diacamma sp. richtig?

Beitrag von guzzi2571 » 9. April 2010, 16:13

Grüß Euch!
Meine Frau hat sich ein Formi mit meiner Hilfe für Diacamma spec. eingerichtet-
(kommen nächste Woche)
das Becken ist 50x30x30- 3 cm hinter der Frontscheibe ist eine 9 cm hohe Plexischeibe eingeklebt damit Sie sich in einem Sand Ton Gemisch selbst eingraben konnen (p.s. Rückwand aus Kork kommt noch)- hinter der Plexischeibe wurde die Arena mit Hydrakugeln aufgefüllt und oben drauf eine Kokosmatte aufgesetzt und drüber noch 2 cm ein Sand- Humusgemisch- alles bis zur Höhe der Plexischeibe-
jetzt aber meine Frage-
hab drauf am Deckel (mit einem Eingriffsloch zum Arbeiten von 20x15c)- eine 10 Watt Lampe-
meine Wohnung ist da sie im EG liegt -unten ist die Grage - relativ kühl- im Moment 20 Grad- und auch im Hochsommer komm ich nicht über 24 Grad in der Wohnung-
Diacamme haben gerne 22-28 Grad (so laut Internet)-
direkt unter dem Strahler hab ich nach 2 Stunden 31 grad aber 15 cm daneben nur die Raumtemperatur- also derzeit 20 Grad-
Versuche mit eienm 2. Strahler ergaben zwar erhöhte Temp. unter dem Strahler aber an der Temp. am Rand des Form. ergaben keine signifikanten Unterschiede...
also was kann ich tun?- eine Heizmatte bringt m.E. wenig- da am Boden angebracht sich durch die Hydrokugeln im Becken nicht viel ändern wird???- oder doch- und wenn wieviel Watt sollt ich nehmen?
Bin dankbar über jeden vernünftigen Vorschlag!
lg
alexander
Dateianhänge
IMG00203-20100409-1536.jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“