Camponotus ligniperda und Lasius cf. niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Antworld by samase
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 9. April 2010, 23:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda und Lasius cf. niger

Beitrag von Antworld by samase » 14. April 2010, 21:50

Ich habe in meiner Arena mit Camponotus ligniperda ein paar Schwarze Wegameisen ausgesetzt, die ich auf einem Weg eingesammelt habe. Bei der Fütterung, mit einem Heimchen in einer Schale, kam es zur Auseinandersetzung. Jetzt hängt eine kleine Schwarze Wegameise am Bein einer Rossameise. Die Rossameise versucht sie loszuwerden. Klappt aber irgendwie nicht.
Wird meine Rossameise das ĂĽberleben? War wohl keine gute Idee mit der Wegameise oder?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Camponotus ligniperda+Schwarze Wegameise

Beitrag von Boro » 14. April 2010, 21:55

Hallo Antworld by samase!
Das war keine tolle Idee! Ich vermute, dass du mit der "Schwarzen Wegameise" Lasius niger meinst. Diese Art ist mit keiner anderen Art in einem Formikarium (Nest) zu halten. Deine Rossameise wird das Unglück überleben, mit der Zeit wird sie das tote Anhängsel los werden od. es fällt einfach ab.
L.G.Boro



Antworld by samase
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 9. April 2010, 23:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus ligniperda und Lasius cf. niger

Beitrag von Antworld by samase » 15. April 2010, 17:05

Danke, werde ich nicht wieder machen. Gibt es eine Art die mit der Camponotus ligniperda friedlich zusammen gehalten werden kann?



Benutzeravatar
Chrom
Einsteiger
Offline
Beiträge: 96
Registriert: 20. April 2008, 20:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus ligniperda und Lasius cf. niger

Beitrag von Chrom » 15. April 2010, 17:35


Unter anderem Temnothorax nylanderi



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#5 AW: Camponotus ligniperda und Lasius cf. niger

Beitrag von christian » 15. April 2010, 23:26

Unter anderem Temnothorax nylanderi


Genau. Und ähnliche, z.B. Schwesterart unifasciatus (hybridbildung sogar noch möglich). Generell welche, die nicht so agressiv und territorial sind, sowie keine besonders großen Kolonien ausbilden, sie könnten sich dann allein vom Platz her sehr ins Gehege kommen. Sie sollten generell einen deutlichen Größenunterschied aufweisen. Nur als kleine, algemeinere Ergänzung ;).

mfG
christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“