L.G.Boro
Formica fusca legt keine Eier
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#9 AW: Formica fusca legt keine Eier
In solchen Ausnahmefällen könnte man bald ein paar Puppen der gleichen Art aus einem anderen Nest zusetzen, um die Nestgründung abzusichern. Das Problem ist nur, dass Serviformica sp . jetzt vorwiegend Geschlechtstiere aufzieht, die dann im Juni zum Schwärmen kommen sollen. Bei ganz jungen Nestern werden aber jetzt Arbeiterinnen aufgezogen, mit einer Verpuppung ist ab Ende Mai zu rechnen. Puppen der gleichen Art werden sicher angenommen, es reichen aber etwa 10 Stück.
L.G.Boro
L.G.Boro
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. November 2009, 19:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Formica fusca legt keine Eier
Hi Boro,
danke für deinen Tip!
Der Gedanke meineGyne künstlich zur Mama zu machen kam mir auch schon, war sozusagen als Notfallplan im Hinterkopf!:spin2:
Das Problem wäre bei mir nur das ich den Eingangsschlauch zum Ytong Nest relativ lange gemacht habe, sprich die Eier/Larven könnte ich nur weit von der guten Dame platzieren, und ob sie es dort findet?! ![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Formica fusca scheint in meinem Garten nicht zu wohnen, von dem her müsste ich etwas auf Wanderschaft gehen um ein Nest zu finden. (Ev. ändert sich das ja wenn ich meine Terasse fertig habe
)
Inzwischen kann ich jedoch weitere gute Nachrichten erzählen, das Eierpacket ist inzwischen auf ca. 6-8 Eier gewachsen. (durch dir rote Folie/Lichtspieglung etc. nicht so genau erkennbar)
Und das beste ist die gute steht wie eine richtige Mama mit dem Körper schützend über den Eiern!![Yellowhopp :yellowhopp:](https://ameisenforum.de/images/smilies/yellowhopp.gif)
(Jaaa ich hab die gute nun volle 2 Tage ruhe gegönnt)
Sie verweilt nach wie vor unter der Heizmatte und in ihrer selbst gebauten Brutkammer. Ich lasse sie nun soweit in ruhe (Kontrolle alle 2 Tage).
Neuste Erfahrungen die ich machten drufte, dass dieKönigin trotz roter Folie auf starke Lichtquellen reagiert! (Habe nun das ganze Ytong Nest zusätlich mit deinem Tuch abgedeckt)
Vielen Dank für die diversen Tipps!
LG
Corvus
danke für deinen Tip!
Der Gedanke meine
Das Problem wäre bei mir nur das ich den Eingangsschlauch zum Ytong Nest relativ lange gemacht habe, sprich die Eier/
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
Formica fusca scheint in meinem Garten nicht zu wohnen, von dem her müsste ich etwas auf Wanderschaft gehen um ein Nest zu finden. (Ev. ändert sich das ja wenn ich meine Terasse fertig habe
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Inzwischen kann ich jedoch weitere gute Nachrichten erzählen, das Eierpacket ist inzwischen auf ca. 6-8 Eier gewachsen. (durch dir rote Folie/Lichtspieglung etc. nicht so genau erkennbar)
Und das beste ist die gute steht wie eine richtige Mama mit dem Körper schützend über den Eiern!
![Yellowhopp :yellowhopp:](https://ameisenforum.de/images/smilies/yellowhopp.gif)
(Jaaa ich hab die gute nun volle 2 Tage ruhe gegönnt)
Sie verweilt nach wie vor unter der Heizmatte und in ihrer selbst gebauten Brutkammer. Ich lasse sie nun soweit in ruhe (Kontrolle alle 2 Tage).
Neuste Erfahrungen die ich machten drufte, dass die
Vielen Dank für die diversen Tipps!
LG
Corvus