Lieblingsameisenarten?
- Intro
- Halter
- BeitrÀge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#9 AW: Lieblingsameisenarten?
Meine Lieblingsameisenart: Camponotus ligniperda
Warum? Weil sie die gröĂte Art Europas ist.
In den Tropen sind meine Lieblinge die Blattschneider und die Bulldoggenameisen. Warum? Weil sie interessant sind und vor allem die Bulldoggenameisen so einzigartig sind!
MfG Blabbi
Warum? Weil sie die gröĂte Art Europas ist.
In den Tropen sind meine Lieblinge die Blattschneider und die Bulldoggenameisen. Warum? Weil sie interessant sind und vor allem die Bulldoggenameisen so einzigartig sind!
MfG Blabbi
- christian
- Halter
- BeitrÀge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#10 AW: Lieblingsameisenarten?
@Jonko:
Wenn du meinen Text schon kopierst, fÀnde ich es ganz schön, wenn du ihn als "Zitat" makierst.
@Blabbi:
ligniperdus .
Und was ist so interessant an ihnen? Alle Ameisen sind interessant, der Sinn von diesem Thread ist aber doch, die speziellen StÀrken der einzelnen Arten herauszustellen. Sonst ist das irgendwie Sinnfrei...
Schön und gut, nur was ist jetzt so einzigartig an ihnen? Siehe oben.
LG,
christian
Wenn du meinen Text schon kopierst, fÀnde ich es ganz schön, wenn du ihn als "Zitat" makierst.
@Blabbi:
Meine Lieblingsameisenart: Camponotus ligniperda
Warum? Weil sie die gröĂte Art Europas ist.
ligniperdus .
Weil sie interessant sind
Und was ist so interessant an ihnen? Alle Ameisen sind interessant, der Sinn von diesem Thread ist aber doch, die speziellen StÀrken der einzelnen Arten herauszustellen. Sonst ist das irgendwie Sinnfrei...
Bulldoggenameisen so einzigartig sind!
Schön und gut, nur was ist jetzt so einzigartig an ihnen? Siehe oben.
LG,
christian
- checker
- Halter
- BeitrÀge: 412
- Registriert: 1. August 2009, 09:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#11 AW: Lieblingsameisenarten?
Hallo,
eine meiner Lieblingsarten ist Myrmecia nigrocincta.(Ich mag aber eig. alle Myrmecia).Die FÀrbung ist wunderschön und das Sehvermögen ist, wie bei (fast?) allen Myrmecia sehr ausgeprÀgt. Sie gehört ausserdem zu den Jack Jumper und bewegt sich springend von Blatt zu Blatt/ Ast zu Ast.
Sie sind aber nicht so groĂ wie z.B. Myrmecia pavida (Arbeiterinnen nur ca. 13-17mm). Ich habe die Art zwar noch nicht gehalten, trozdem ist sie eine meiner Lieblingsarten.
Sonst mag ich Ameisen derGattung Camponotus gerne, z.B. meine Camponotus substitutus. (naja, eig. mag ich fast alle Ameisenarten gerne:D)
lg
eine meiner Lieblingsarten ist Myrmecia nigrocincta.(Ich mag aber eig. alle Myrmecia).Die FÀrbung ist wunderschön und das Sehvermögen ist, wie bei (fast?) allen Myrmecia sehr ausgeprÀgt. Sie gehört ausserdem zu den Jack Jumper und bewegt sich springend von Blatt zu Blatt/ Ast zu Ast.
Sie sind aber nicht so groĂ wie z.B. Myrmecia pavida (Arbeiterinnen nur ca. 13-17mm). Ich habe die Art zwar noch nicht gehalten, trozdem ist sie eine meiner Lieblingsarten.
Sonst mag ich Ameisen der
lg
mfg:)