2 kurze Anfängerfragen!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
M4rkus
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 10. Juli 2010, 11:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 2 kurze Anfängerfragen!

Beitrag von M4rkus » 10. Juli 2010, 12:07

Hallo liebes Forum,

ich habe 2 kleine Anfängerfragen.

1. Ich habe wie überall beschrieben eine Gyne gefunden uns sie in ein RG mit Wasser und Watte gesetzt und nun sitzt sie seit gestern Abend in meinen kühlem, dunklem Keller. Sie hatte keine Flügel mehr und lief draussen im Garten herum, deswegen gehe ich davon aus, dass sie bereits begattet ist.
Ich tippe auf Lasius niger....sollte aber für meine Fragen nebensächlich sein.
Wie lange sollte es denn "in etwa dauern" bis diese mit der Eiablage beginnt ?

2. Ich möchte die Kolonie später in ein Ytongnest setzen.
Ich habe daran gedacht dieses in meine Garage zu stellen und eventuell ein Kunststoffrohr nach draussen in den Garten zu legen.
So hätten die Tiere eine natürliches Umfeld für ihre Ausflüge.
Spricht etwas dagegen ?
Würden die Tiere fortlaufen ?
Würden sie ihr Nest draussen vergrössern statt im Ytonnest zu bleiben ?

Wenn das nicht empfehlenswert ist, werde ich natürlich eine extra Arena anlegen.


Danke Euch schonmal für Antworten.


Beste Grüße...Markus.



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: 2 kurze Anfängerfragen !

Beitrag von Soulfire » 10. Juli 2010, 12:13

Meine Lasius sp. Königinnen haben meist schon innerhalb vom ersten Tag mit dem Eierlegen begonnen.

Zu deiner zweiten Frage, wenn du Ihnen die Möglichkeit gibst abzuhauen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie das tun werden.
Du kannst ihnen niemals so "perfekte" Bedingungen, wie in der Natur bieten, also werden sie umziehen, sobald sie etwas besseres gefunden haben.


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: 2 kurze Anfängerfragen !

Beitrag von Schildkroet » 10. Juli 2010, 12:19

MoiN!

Da du eine Fragen auch eigens durch die Suchfunktion klären kannst, antworte ich recht kurz:

Zu 1) Hol sie in ein bewohntes Zimmer, denn die Kälte im Keller wird ihr garnicht gefallen - dann sollte sie eigtl recht schnell mit der Eiablage anfangen!
Und keine Sorge, sie wird im Zimmer schon keinen Hitzschlag kriegen :spin2:

Zu 2) Sie würden sich sehr schnell ein neues Nest suchen, wenn sie nicht vorher überfallen werden.
Die Natur bietet nunmal optimale Lebensbedingungen für sie, da kann so ein doofer Porenbeton nicht mithalten.
Ich habe für dich schonmal die Suchfunktion benutzt und einen Threat ausgegraben, in dem eine Raptiformica sanguinea Kolonie im Ytong-Nest ausgesetzt und überfallen wurde:

http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/35641-kolonie-der-natur-aussetzen-fragen.html

Hoffe die Fragen helfen dir soweit. Falls noch Ungereimtheiten auftreten oder du die Thematik etwas genauer lesen willst, kann ich nur die Suchfunktion empfehlen!


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Benutzeravatar
Kunibert_B
Einsteiger
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 22. April 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: 2 kurze Anfängerfragen!

Beitrag von Kunibert_B » 10. Juli 2010, 12:47

Kann mich nur anschließen.
Lass sie umziehen in ein wärmeres Zimmer. Meine Gründen in einem ruhigen Nebenzimmer in einem Schrank. Das sie im dunklen ihre Ruhe haben ist auch wichtig. Meine haben immer schon nach einem Tag die ersten Eier gelegt. Durch meine Anfängerneugierigkeit wurden sie aber scheinbar etwas gestört und es setzte Stillstand ein. Am besten du lässt sie erstmal eine Woche in Ruhe und schaust dann mal nach. Dann sollte schon ein guter haufen da sein. Ich zumindest konnte/wollte den riesen Haufen nicht zählen, da für die Meise das wieder eine Störung bedeutet hätte.

Bei der Nestwahl und der Anlage kannst dich hier im Forum ja noch belesen, da es noch eine ganze weile dauern wird bis du ein neues Nest für sie brauchst.

Wichtiger wird wie du sie unterbringst wenn die erste Brut schlüpft. Aber auch da gibt es einige Anregungen hier im Forum.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: 2 kurze Anfängerfragen!

Beitrag von Kottan » 10. Juli 2010, 13:06

Die Empfehlungen, die Ameise warm zu stellen, kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Das Nest einer Lasius niger-Kolonie ist kühl, weil tief im Boden. Und das hätte sicherlich auch gerne die gründene Gyne. Da dürfte der Keller bei 20°C und ein bisschen drunter besser sein, als die momentan 30°C in der Wohnung.

Jan



Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: 2 kurze Anfängerfragen!

Beitrag von Schildkroet » 10. Juli 2010, 13:37

MoiN!

Also Kottan, das verstehe ich nicht ganz.
Ich habe bei mir im Zimmer, und ich bin direkt unterm Dachboden, 27,8°C.

Ein Stein, faustgroß, unter den sich die gründende Gyne nun vorerst verkrochen haben könnte, liegt jetzt in der Mittagssonne bei über 35°C.

Eine wohnliche Temperatur tut der Kolonie-Entwicklung durchaus einen gefallen - ich sagte ja nicht, sie soll in den Backofen getan werden :spin2:


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

M4rkus
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 10. Juli 2010, 11:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: 2 kurze Anfängerfragen!

Beitrag von M4rkus » 10. Juli 2010, 13:52

Hallo Leute,

also erstmal recht herzlichen Dank für eure vielen propten Antworten :)

Hmmm....also die Empfehlungen für die Temperatur der Gyne scheinen ja auseinander zu gehen.
Ich habe sie jetzt mal nach oben ins Zimmer geholt und in einen dunklen Schrank getan, warte nun einfach mal ab was passiert.

Naja....und ich glaube eine eigene abgeschlossenen Arena statt freier Auslauf ist wohl besser für die kleinen Tierchen ;)



Benutzeravatar
Kunibert_B
Einsteiger
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 22. April 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: 2 kurze Anfängerfragen!

Beitrag von Kunibert_B » 10. Juli 2010, 13:57

Habe bei meinen Meisen auch Zimmertemperatur und die kleinen sind richte Eierlegemaschinen. Zumindest meinen bekommt die Temperaur + der jetzigen Ruhe.
Sie sollten ja eine von 18-30°C kalte/warme Umgebung haben. Sicher ist es da nicht von Nachteil wenn man nicht an die Grenzen dieser geht. Was heist 20 oder tiefer sollte sie schon träger machen als bei 25-27°C.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“