Langsam mache ich mir echt Sorgen!
#1 Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Hallo Leute1
Nachdem meine Myrmica rubra Kolonie in den Sand (Bodengrund meiner Arena) gezogen ist(vielleicht umm mich zu ärgern:baeh:)
Habe ich ihr einen Ytong direkt neben ihr Nest gestellt. Seitdem der Ytong neben ihrmen Nest steht(gestern Morgen), befeuchte ich den Sand nicht mehr, um sie dazu zu bringem den Umzug anzutreten.
So langsam mache ich mir sorgen, die Kolo wird irgendwie so schlapp, wahrscheinlich wegen mangelnder Feuchtigkeit, wenn sie nicht spätestens morgen Früh in den Ytong gegangen sind, werde ich den Sand wieder befeuchten.
Aber ist denn das normal, das die Kolo sich bei solchen drastischen Umständen weigert umzuziehen??
mfg Markus
Nachdem meine Myrmica rubra Kolonie in den Sand (Bodengrund meiner Arena) gezogen ist(vielleicht umm mich zu ärgern:baeh:)
Habe ich ihr einen Ytong direkt neben ihr Nest gestellt. Seitdem der Ytong neben ihrmen Nest steht(gestern Morgen), befeuchte ich den Sand nicht mehr, um sie dazu zu bringem den Umzug anzutreten.
So langsam mache ich mir sorgen, die Kolo wird irgendwie so schlapp, wahrscheinlich wegen mangelnder Feuchtigkeit, wenn sie nicht spätestens morgen Früh in den Ytong gegangen sind, werde ich den Sand wieder befeuchten.
Aber ist denn das normal, das die Kolo sich bei solchen drastischen Umständen weigert umzuziehen??
mfg Markus
- MaxR
- Halter
- Beiträge: 324
- Registriert: 16. September 2010, 21:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Myrmica rubra hatt Winterruhe bis März..
Bis sie umziehen vergehen mehr als 2 Tage, musst bisschen Zeit lassen. Vorallem brauchen sie Ruhe, wenn sie umziehen sollen
Bis sie umziehen vergehen mehr als 2 Tage, musst bisschen Zeit lassen. Vorallem brauchen sie Ruhe, wenn sie umziehen sollen
- Ossein
- Halter
- Beiträge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Da ich mir nicht sicher bin, ob markus007 sich wirklich alles aus seinen vorherigen Threads merkt:
W-I-N-T-E-R-R-U-H-E!!!
[align=left]Und den Umzug selbst betreffend hat MaxR auch recht!
[/align]
W-I-N-T-E-R-R-U-H-E!!!
[align=left]Und den Umzug selbst betreffend hat MaxR auch recht!
[/align]
#4 AW: Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Ossein, dafür habe ich doch den Ytong hingestellt, da sollen sie rein und dann ab ins Gemüsefach.
- MaxR
- Halter
- Beiträge: 324
- Registriert: 16. September 2010, 21:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Die Winterruhe beginnt Anfang oder Mitte Oktober, also kommt das bisschen spät.
Ins Gemüsefach würde ich abraten. Ausser ihr benutzt es nicht. Hauptsache sie haben ihre Ruhe und werden nicht gestört
Ins Gemüsefach würde ich abraten. Ausser ihr benutzt es nicht. Hauptsache sie haben ihre Ruhe und werden nicht gestört
- NIPIAN
- Halter
- Beiträge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#7 AW: Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Hoi,
Volk belassen, wo es ist und ab in den Kühlschrank. Wenn der Kasten zu groß ist, dann ab in den Keller an den kühlsten Ort. Die Dinger haben ihren eigenen Rhythmus und Du hast dich ihnen anzupassen, nicht umgekehrt.
Volk belassen, wo es ist und ab in den Kühlschrank. Wenn der Kasten zu groß ist, dann ab in den Keller an den kühlsten Ort. Die Dinger haben ihren eigenen Rhythmus und Du hast dich ihnen anzupassen, nicht umgekehrt.
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#8 AW: Langsam mache ich mir echt Sorgen!
Der Umzug ist nicht nötig; es gibt (mit etwas Phantasie) hunderte von Plätzen, wo du sie hinpacken kannst:
- die Garage
- einen Blumenkübel
- den Teich (dann aber möglichst wasserdicht)
- ein 1m tiefes Loch (egal wo)
- auf die Fensterbank (hier aber in Alufolie gegen die Sonne)
- in den Komposthaufen (achtung: nicht zu tief; trotz Winter kann hier eine beachtliche Wärme entstehen!)
.
.
.
Hast du doch genug Platz im Kühlschrank für den ganzen Kasten, wäre das sicher noch am besten für die Tiere; dann könntest du sie noch bis einschließlich Mai einpacken und sie hätten noch ihren kompletten Winter. Die anderen Möglichkeiten sind noch gut für die Tiere, jedenfalls besser als gar nichts.
- die Garage
- einen Blumenkübel
- den Teich (dann aber möglichst wasserdicht)
- ein 1m tiefes Loch (egal wo)
- auf die Fensterbank (hier aber in Alufolie gegen die Sonne)
- in den Komposthaufen (achtung: nicht zu tief; trotz Winter kann hier eine beachtliche Wärme entstehen!)
.
.
.
Hast du doch genug Platz im Kühlschrank für den ganzen Kasten, wäre das sicher noch am besten für die Tiere; dann könntest du sie noch bis einschließlich Mai einpacken und sie hätten noch ihren kompletten Winter. Die anderen Möglichkeiten sind noch gut für die Tiere, jedenfalls besser als gar nichts.