Danke dir =)
- Wieviele Kammern sollte man denn am anfang bei lasius niger lassen?
- wie verändert man eigentlich die luftfeuchtigkeit? (ist jetzt bei mir wahrscheinlich nicht nötig, aber würde es gerne mal wissen)
2 Fragen zum Anfang
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: 2 Fragen zum Anfang
Hallo,
prinzipiell reicht ganz zu Anfang eine einzige Kammer aus. Das ist ja beim Reagenzglasnest so gesehen auch der Fall: eine Kammer.
FĂĽr ganz kleine Kolonien bieten sich also 2 Kammern ein, eine enge kleine, und eine weitere, die evtl mit Sand verschlossen werden kann.
Lasius niger gilt allerdings als umzugsfaul, und es kann eine ganze Weile dauern, ehe sie ihr Reagenzglasnest verlassen, weil es zu klein wird.
Die Luftfeuchtigkeit bei Lasius niger zu verändern ist nicht nötig. Prinzipiell kann man diese aber durch das Sprühen mit einem Zerstäuber realisieren.
lg Hawki
prinzipiell reicht ganz zu Anfang eine einzige Kammer aus. Das ist ja beim Reagenzglasnest so gesehen auch der Fall: eine Kammer.
FĂĽr ganz kleine Kolonien bieten sich also 2 Kammern ein, eine enge kleine, und eine weitere, die evtl mit Sand verschlossen werden kann.
Lasius niger gilt allerdings als umzugsfaul, und es kann eine ganze Weile dauern, ehe sie ihr Reagenzglasnest verlassen, weil es zu klein wird.
Die Luftfeuchtigkeit bei Lasius niger zu verändern ist nicht nötig. Prinzipiell kann man diese aber durch das Sprühen mit einem Zerstäuber realisieren.
lg Hawki
[font=Comic Sans MS][/font][font=Comic Sans MS][/font]