TrÀnke

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Vietnam2010
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 18. Januar 2011, 16:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: TrÀnke

Beitrag von Vietnam2010 » 24. Januar 2011, 17:21

Hawksfire hat geschrieben:Unterschied zwischen Napf und Ameisennapf? Keiner?



Ja doch schau mal, http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p2434_antstore-starter-set-farm-arena-35x25.html/XTCsid/44e1e8a51e97f49b5e97e8aa965fe470

Da steht einmal Ameisennapf 2 fach und Napf Rund...

Wo soll ich was reintun ???



Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: TrÀnke

Beitrag von Akku666 » 24. Januar 2011, 17:27

Das eine ist ein runder Napf, das andere ein Napf mit 2 Kammern.
WAS du WO rein tust, bleibt doch dir ĂŒberlassen.
Verstehe die Aufregung nicht



Benutzeravatar
Vietnam2010
Offline
BeitrÀge: 17
Registriert: 18. Januar 2011, 16:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: TrÀnke

Beitrag von Vietnam2010 » 24. Januar 2011, 17:47

Keine Aufregung, nur Interesse weil ich damit nichts anzufangen wusste.



Akku666
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: TrÀnke

Beitrag von Akku666 » 24. Januar 2011, 17:51

Ok. Das zeigt ja recht deutlich welchen Gebrauchswert ein Großteil der Zubehör-Artikel in den Antstores haben. NĂ€mlich keinen.
Aber alle denken sie wÀren essentiell.



Benutzeravatar
GerhardSchr
Halter
Offline
BeitrÀge: 151
Registriert: 11. Mai 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: TrÀnke

Beitrag von GerhardSchr » 24. Januar 2011, 19:04




Speeddown
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 37
Registriert: 20. Januar 2011, 18:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: TrÀnke

Beitrag von Speeddown » 24. Januar 2011, 19:30

Das ist finde ich auch eine geniale idee :) finde ich, ist gut aus der natur ĂŒbernommen



Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
BeitrÀge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#15 AW: TrÀnke

Beitrag von Serroth » 24. Januar 2011, 19:37

Hallo!

Ich halte die Reagenzglasvariante mit Wattepropfen fĂŒr die sicherste Methode Ameisen flĂŒssige Nahrung anzubieten. Bei kleinen Arten, wie etwa Lasius niger, oder bei grĂ¶ĂŸeren Arten mit geringer VolksstĂ€rke verwende ich sie.

Meine Raptiformica sanguinea und Messor minor maurus sind je rund 100 Individuen stark und kommen mit diesem Modell gut zurecht, solange man zwei bis drei große Seramissteinchen in den Napf legt.
Falls dann trotzdem mal eine Ameise baden gehen sollte, findet sie schnell halt an dem griffigen Tongranulat.

Viele der ĂŒblichen TrĂ€nken haben die Neigung, langsam aber sicher auszulaufen. Beim Modell mit dem breiteren "Trinkbereich" ist mir das noch nicht passiert.

Man bekommt diese Dinger allerdings in jeder gut sortierten Zoohandlung und muss dafĂŒr keine extra Onlinebestellung aufgeben.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“