Acromyrmex Kolonie kaufen oder nicht?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Winzer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 13. Januar 2011, 16:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Acromyrmex Kolonie kaufen oder nicht?

Beitrag von Winzer » 13. Februar 2011, 09:08

Ich bin am ĂŒberlegen ob ich mir eine Acromyrmex cf. crassispinus Kolonie anschaffe. Da ich aber in September mit der Ausbildung anfange
wĂŒrde is mich interresieren wie viel Zeit man fĂŒr so eine Ameisenart brauch.
Könnt ihr mir mal ein paar Tipps geben?
Aus Haltungsberichten und so bin ich da noch nicht ganz schlau geworden




Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
BeitrÀge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Acromyrmex kolo kaufen oder nicht?

Beitrag von Raimund » 13. Februar 2011, 09:43

Hi,

also ich weiß von einem Bekannten, dass dieser eine Atta Kolonie wĂ€hrend der Bundeswehr-Zeit (7.30 ~ 16 Uhr) gepflegt hat. Hat irgendwie wohl geklappt, allerdings wĂŒrde ich gerade da du schon jetzt Zeitprobleme ansprichst, vielleicht doch zu einer weniger Pflege aufwendigen Art raten..

Raimund


[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
‘Cause some day we’re goin’ under,
When did we, all fall asleep?
Won’t someone wake us?[/font]

Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Acromyrmex kolo kaufen oder nicht?

Beitrag von Hawksfire » 13. Februar 2011, 09:47

Hallo!
Ich möchte darauf hinweisen, dass gerade wenn die Kolonie grĂ¶ĂŸer wird, oft von Futterberschaffungsproblemen gesprochen wird.
Einige Zeit fĂŒr die Futtersuche solltest du definitiv mit einplanen.

Ich denke, durch diesen Fakt sind Blattschneider vermutlich mit die zeitaufwenigsten Ameisen.

lg Hawki


[font=Comic Sans MS][/font][font=Comic Sans MS][/font]

Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Acromyrmex kolo kaufen oder nicht?

Beitrag von Ossein » 13. Februar 2011, 10:45

Nachdem der "Infektionsthread" mit Bestimmtheit durchgelesen wurde, der Zeitaufwand benannt wurde, die rĂ€umlichen Gegebenheiten wohl gegeben sind - ich persönlich fĂ€nd' es viel zu krass, zu viel Aufwand, und fĂŒr eine Privathaltung ungeeignet.
Aber im AmeisenWiki gibt es einen Link zu einem Bericht ĂŒber eine "erfolgreiche" Haltung und dem entsprechende Zeitaufwand. Eine andere Haltung, von Acromyrmex octospinosus allerdings, findest Du hier.
Nur falls Dir der eine oder andere Bericht hier im Forum durch die Lappen gegangen ist: Hier die Artbeschreibung (allerdings auch fĂŒr A. octospinus), ganz unten stehen die "Haltungsberichte" und "Wichtige Diskussionen und BeitrĂ€ge".

LG, Ossein.



Winzer
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 13. Januar 2011, 16:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Winzer » 13. Februar 2011, 11:32

Ok danke schon mal fĂŒr die schnellen Antworten.

Die Haltungsberichte kenn ich schon.
Aber trotzdem danke.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“