Formica lemani + Temnothorax nylanderi

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Arestokrat
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 74
Registriert: 24. Februar 2010, 19:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica lemani + Temnothorax nylanderi

Beitrag von Arestokrat » 1. MĂ€rz 2011, 13:51

Ich hÀtt da mal eine Frage^^

Unzwar habe ich vor mir eine Kolonie Formica lemani http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1682_formica-lemani.html/XTCsid/a0118601cb9064d4e3ad6b6a464dd7de und eine Kolonie Temnothorax nylanderi http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p950_temnothorax-nylanderi.html/XTCsid/a0118601cb9064d4e3ad6b6a464dd7de zuzulegen.

Ich wĂŒrde die gern in einem Becken halten. Temnothorax is ja eine sehr friedliche Art, jedoch die Formica eher Aggressiv. Kann ich die beiden Kolonien in einem Becken halten? Wird es da zu Problemen kommen. Und muss ich sie getrennt voneinander FĂŒttern oder sammeln sie ihre Nahrung auch gemeinsam aus einem Napf auf?

Außerdem muss man bei den nylanderi noch die Temperaturschwankungen beachten. Oder ist das eher nebensĂ€chlich?

Ich wĂŒrde sehr gerne Nachfragen, bevor ich die Ameisen kaufe.


p.s. Da Antstore grad keine Temnothorax verkauft, wollte ich auch noch Fragen ob einer eine Kolonie abzugeben hat. NatĂŒrlich auf Bezahlung.

Vielen dank im vorraus fĂŒr jede Antwort!

MfG

Arestokrat


Ich sehne mich auf zu den Exoten und denke mir: "Alles zu seiner Zeit....."

http://www.ameisenschutzwarte.de

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Formica lemani + Temnothorax nylanderi

Beitrag von Boro » 1. MĂ€rz 2011, 15:38

Formica (Serviformica) lemani und T. nylanderi kann man in einem ausreichend großen Terrarium zusammen halten. F. lemani ist F. fusca sehr Ă€hnlich, aber etwas hygrophiler als diese (SEIFERT S. 298), bei antstore lese ich, dass die Art "trockenes Klima" bevorzugt (????). Die meisten Temnothorax-Arten ducken sich bei der AnnĂ€herung einer grĂ¶ĂŸeren Art einfach zu Boden und verharren bewegungslos. Tag- u. Nachtschwankung der Temperatur und die ĂŒbliche Winterruhe sind einzuhalten.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“