"Kleine" Beratung für mich?!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Air87
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 9. März 2011, 19:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 "Kleine" Beratung für mich?!

Beitrag von Air87 » 9. März 2011, 19:30

Hallo zusammen,

ich plane meiner zukünftigen Frau als Hochzeitsgeschenk eine eignene Kolonie zu schenken.

Haben beide aber keinerlei Erfahrungen und sie logischer Weise auch noch gar keine Ahnung ;)

Ich habe mich schon etwas informiert und tendiere nun zu einem Starterset von Antstore. Mit Farm und Arena. Beide in 20x30cm

Als Kolonie solls wohl eine Lasius niger werden.

Ich habe jetzt allerdings noch ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen ;D

1. Ich würde wirklich gerne zur Hochzeit anfagen. Mitte Mai wäre das allerdings. Ist das zu spät? Habe gelesen März wäre besser...

2. Ich würde gerne eine Königin mit 11-25 Arbeiterinnen nehmen. Lasse ich die alle in dem Reagenzglas in dem die geliefert werden oder nur die Königin.

3. Wie kann das Reagenzglas als Nest genutzt werden, wenn der einganz doch mit Watte zu ist?

4. Auf Dauer soll die Farm zum Nest werden. Wie mach ich den "Kleinen" das klar?

5. Ich habe auch schon öfter gelesen, dass Farmen als Nest schwierig sind. Ich finde aber das Beobachten dort besonders spannend. ;) Welche Tricks gibts zum feuchthalten bei einer Farm?

6. Was sind "Jellys"? Brauch man die? Ich dachte mehr an Honig und Mehlwürmer als Futter... Plus ab und zu Obst...

7. Mehlwürmer und andere Tierchen tot oder lebend anbieten? Lebend dürfte zu Stress mit meiner Frau führen ;)

8. Bestell ich alles auf einmal oder besser erst Zubehör und später dann Bewohner :D

Sooooo, ich glaube das waren meine ersten Fragen...
Sind doch mehr geworden, als ich dachte *g*
Wäre super, wenn ihr mir helfen würdet :D

Danköööö schon mal :)



Benutzeravatar
checker
Halter
Offline
Beiträge: 412
Registriert: 1. August 2009, 09:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: "Kleine" Beratung für mich ?!?!

Beitrag von checker » 9. März 2011, 20:00

Gude,

1. Kannst dir die Kolo kaufen wann du willst ;)

2. Nartürlich bleibt die ganze Kolonie in dem Glas.

3. Du machst die Watte ab und legst es in die Arena sodass die Ameisen raus können.

4. Wenn sie ein neues Nest brauchen, werden sie schon umziehen.

5. Farmen sind schwierig weil man wenig Nesteinsicht hat und meist alles "verschmiert". Befeuchtet wird über einen Strohalm an der Seite, der bis unten in die Drainage führt. Gibt z.B. im Wissensbereich soweit ich weiß Anleitungen.

6. Jellys sind komplett unnötig, einfach nur Geldmacherei. Gefüttert wird nur mit Zucker/ Honigwasser und Futtertieren und wenn du meinst, Obst.

7. Lebend führt nicht nur zum Stress der Frau, sondern auch zum Stress der Ameisen ;) Auf jeden Fall tot.

8. Würde sagen erst Zubehör, musst du aber selber entscheiden.

Ãœbrigens: Wilkommen im Forum :D

LG


mfg:)

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: "Kleine" Beratung für mich ?!?!

Beitrag von Carina » 9. März 2011, 20:02

Hallo Air87,


Herzlich Willkommen im Forum, schön dass du hergefunden hast:) Ich werde einmal versuchen deine Fragen zu beantworten:


1. Ich würde wirklich gerne zur Hochzeit anfagen. Mitte Mai wäre das allerdings. Ist das zu spät? Habe gelesen März wäre besser...
Zu spät gibts nicht, eher zu früh;) Nutze die Zeit um dich zu informieren und du kannst dann die Königin eventuell sogar selbst beim Schwarmflug fangen (Beginnt im Juni). Du kannst sie dir aber natürlich auch kaufen, ist Geschmackssache.

2. Ich würde gerne eine Königin mit 11-25 Arbeiterinnen nehmen. Lasse ich die alle in dem Reagenzglas in dem die geliefert werden oder nur die Königin.
Du belässt die gesamte Kolonie im Reagenzglas und wartest bis sie von selbst ausziehen, dass ist für die Tiere stressfreier.


3. Wie kann das Reagenzglas als Nest genutzt werden, wenn der einganz doch mit Watte zu ist?
Ganz einfach, du entfernst die Watte und legst das RG in die Arena:baeh:

4. Auf Dauer soll die Farm zum Nest werden. Wie mach ich den "Kleinen" das klar?
Die ziehen schon von alleine aus wenn ihnen das RG zu klein, trocken etc. wird. Halte das neue Nest einfach immer schön feucht und dunkle es ab, dann werden die Ameisen schon irgendwann einziehen, auch wenn es ein wenig dauern kann.

5. Ich habe auch schon öfter gelesen, dass Farmen als Nest schwierig sind. Ich finde aber das Beobachten dort besonders spannend. Welche Tricks gibts zum feuchthalten bei einer Farm?
Das Befeuchten ist bei einer Farm tatsächlich um einiges schwieriger als bei einem Ytongnest. Sobald ich bei meiner den Deckel öffne, um Wasser in das Drainageröhrchen zu füllen, stürmen auch schon Arbeiterinnen nach draußen. Verhindern könnte man dass, indem man zB in den Deckel ein Loch bohrt, oder einfach durch die Anschlussbuchse einen Schlauch führt, denn man allerdings oben und unten mit Watte verschließen muss.

6. Was sind "Jellys"? Brauch man die? Ich dachte mehr an Honig und Mehlwürmer als Futter... Plus ab und zu Obst...
Jellys brauchst du keine, im Gegenteil, Honig, Obst und Insekten sind viel gesünder und obendrein auch noch billiger.

7. Mehlwürmer und andere Tierchen tot oder lebend anbieten? Lebend dürfte zu Stress mit meiner Frau führen
Du kannst sie sowohl tot, als auch lebendig verfüttern. Vor allem bei kleineren Kolonien empfiehlt sich die Verfütterung von Toten, überbrühten Mehlwürmern, Heimchen etc.

8. Bestell ich alles auf einmal oder besser erst Zubehör und später dann Bewohner
Besser du richtest zuerst das Formicarium fertig ein, und lässt die Ameisen erst dann einziehen;)


Edit: Mist checker war schneller^^


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
Streaker87
Halter
Offline
Beiträge: 2159
Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: "Kleine" Beratung für mich ?!?!

Beitrag von Streaker87 » 10. März 2011, 00:53

Dann will ich mal der erste sein, der Bedenken äußert.

Bist du dir auch sicher, dass so ein "Geschenk", sprich Lebewesen, das Richtige ist? Wie oft bekommt man zu hören, dass der kleine Hamster von Oma in der Tonne gelandet ist, wo sie es doch nur gut mit ihrem Enkel gemeint hat. Usw...

Von solchen Geschenken würde ich, ehrlich gesagt, absehen. Es sei denn, du interessierst dich wirklich dafür und übernimmst die volle Verantwortung.

Du hast ja immerhin geschrieben "Plane meiner Frau zu schenken" und nicht "Plane uns mit [...] zu beschenken". Ist ein kleiner Unterschied ;)




Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“