Schon wieder ein Neuling
#1 Schon wieder ein Neuling
Also ich muss erst einmal sagen, dass ich es super finde, wie ihr den ganzen Neulingen hier helft! Immer nett, freundlich und nie genervt, obwohl ihr manche Fragen bestimmt zum 100. Mal gehört habt .
Nun zu mir, ich habe mich bereits vorinformiert und meine Wahl viel schon einmal auf eine Ameisenfarm mit Arena. Wenn ich das Reagenzglas geliefert bekomme (ich weiĂ noch nicht ob Lasius niger oder Formica fusca ^^), lege ich es in die Arena mit Papier zugeklebt, so dass es dunkel ist oder?
Wie lĂ€uft es dann weiter ab? Sobald die ersten Arbeiterinnen geschlĂŒpft sind, das Glas öffnen und sie ziehen dann irgendwann in die Farm oder wie wird das laufen? Entschuldigt aber ich kann mir das noch nicht so ganz vorstellen :\
Vielen Dank schon im Voraus fĂŒr die Antworten.
Nun zu mir, ich habe mich bereits vorinformiert und meine Wahl viel schon einmal auf eine Ameisenfarm mit Arena. Wenn ich das Reagenzglas geliefert bekomme (ich weiĂ noch nicht ob Lasius niger oder Formica fusca ^^), lege ich es in die Arena mit Papier zugeklebt, so dass es dunkel ist oder?
Wie lĂ€uft es dann weiter ab? Sobald die ersten Arbeiterinnen geschlĂŒpft sind, das Glas öffnen und sie ziehen dann irgendwann in die Farm oder wie wird das laufen? Entschuldigt aber ich kann mir das noch nicht so ganz vorstellen :\
Vielen Dank schon im Voraus fĂŒr die Antworten.
- Timmili
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Schon wieder ein Neuling
Hallo und willkommen hier im Forum, Fofarres,
das ist ganz einfach. Du dunkelst das Reagenzglas ab und lÀsst es erst einmal ruhen bis erste Arbeiterinnen - die sog. PygmÀen - vorhanden sind. Dann erst, musst du ihnen Nahrung und eine Arena anbieten, sprich du legst das Reagenzglas offen in die Arena, welche mit der Farm verbunden ist und bietest dort auch Futter an.
ZunÀchst reicht den Ameisen jedoch das Reagenzglas als Nest noch aus, sie werden aber auch die Farm schon erkunden und dort eventuell auch schon graben. Wenn das Reagenzglas zu klein wird, sprich die Farm bessere Nistbedingungen liefert, ziehen sie dann um.
Hierbei ist Wichtig, dass du sie nicht hetzt und Geduld hast. Es kann teilweise Monate dauern.
liebe GrĂŒĂe,
Tim
das ist ganz einfach. Du dunkelst das Reagenzglas ab und lÀsst es erst einmal ruhen bis erste Arbeiterinnen - die sog. PygmÀen - vorhanden sind. Dann erst, musst du ihnen Nahrung und eine Arena anbieten, sprich du legst das Reagenzglas offen in die Arena, welche mit der Farm verbunden ist und bietest dort auch Futter an.
ZunÀchst reicht den Ameisen jedoch das Reagenzglas als Nest noch aus, sie werden aber auch die Farm schon erkunden und dort eventuell auch schon graben. Wenn das Reagenzglas zu klein wird, sprich die Farm bessere Nistbedingungen liefert, ziehen sie dann um.
Hierbei ist Wichtig, dass du sie nicht hetzt und Geduld hast. Es kann teilweise Monate dauern.
liebe GrĂŒĂe,
Tim
#3 AW: Schon wieder ein Neuling
Vielen Dank fĂŒr die freundliche und schnelle Antwort .
Okay, dann werde ich das so machen. Dass ich Geduld brauche (und auch habe), weiĂ ich und das ist auch gut so. Und welche Art ist einfacher zu halten fĂŒr AnfĂ€nger Formica fusca oder Lasius niger? Ich finde beide Arten interessant und sie reizen mich beide aber ich hab ja noch Zeit bis ich mich entscheiden muss, erstmal schön alles einrichten =)
Okay, dann werde ich das so machen. Dass ich Geduld brauche (und auch habe), weiĂ ich und das ist auch gut so. Und welche Art ist einfacher zu halten fĂŒr AnfĂ€nger Formica fusca oder Lasius niger? Ich finde beide Arten interessant und sie reizen mich beide aber ich hab ja noch Zeit bis ich mich entscheiden muss, erstmal schön alles einrichten =)
- Timmili
- Halter
- BeitrÀge: 317
- Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Schon wieder ein Neuling
Huhu,
erst einmal ist es Wichtig, dass dieGattung groĂ geschrieben wird und die darauf folgende Art klein, sprich Lasius niger oder Formica fusca.
Von einfacher kann man bei der Haltung dieser beiden Arten nicht sprechen. Beide eigenen sich sehr gut fĂŒr den Anfang. Ich persönlich mag lieber gröĂere Ameisen, daher wĂŒrde ich mich glaube ich fĂŒr die F. fusca entscheiden. Diese Art gibt dir auch spĂ€ter die MöglichkeitKöniginnen durch Adoption der Kolonie hinzuzufĂŒgen, sprich die Kolonie hat dann mehrere Königinnen . Dies ist bei L. niger nicht möglich.
Ich schreibe dir jetzt mal eine PN
liebe GrĂŒĂe,
Tim
erst einmal ist es Wichtig, dass die
Von einfacher kann man bei der Haltung dieser beiden Arten nicht sprechen. Beide eigenen sich sehr gut fĂŒr den Anfang. Ich persönlich mag lieber gröĂere Ameisen, daher wĂŒrde ich mich glaube ich fĂŒr die F. fusca entscheiden. Diese Art gibt dir auch spĂ€ter die Möglichkeit
Ich schreibe dir jetzt mal eine PN
liebe GrĂŒĂe,
Tim