Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Beitrag von bettwurst » 2. Juni 2011, 18:21

Und was Lasius niger angeht, so gehe ich jetzt schon Nester kontrollierend durch die Gegend


@Ossi: Wieviele Lasius niger-Kolonien willst du denn noch? ^^

.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#18 AW: Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Beitrag von Ossein » 2. Juni 2011, 18:26

@bettwurst: Den zwei Kolonien, die ich von Dir bekommen habe, geht es prächtig. Die kleine erholt sich nach wie vor, die andere gedeiht.
Allerdings suche ich nach etlichen Gynen um an "Dem Experiment" teilzunehmen - sie werden dann, spätestens nach der Winterruhe, wieder freigelassen.
In der Tat reicht mir der Ausblick auf eine groĂźe Lasius niger Kolonie auf Dauer vollauf!

LG, Ossein.



Benutzeravatar
bettwurst
Halter
Offline
Beiträge: 515
Registriert: 26. März 2009, 23:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#19 AW: Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Beitrag von bettwurst » 2. Juni 2011, 18:28

Ach jo. Stimmt. Darauf warte ich ja auch.
Hoffe aber, dass mich die Königinnen wie letztes Jahr auf meinem Balkon besuchen
und ich daher mit dem Einsammeln keine Arbeit habe ^^.

.


Die Natur gibt es leider im voraus. Bezahlt wird später!
.

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Beitrag von syafon » 2. Juni 2011, 18:43

Hallo KnitterX,

befreie dich bitte von dem Gedanken, dass du jetzt und gleich und vor allem sofort eine Farm und eine Arena fĂĽr deine Ameisen brauchst (die du noch nicht mal gefangen hast ^^).

Meine Ameisen wohnen noch immer in einer 50*20*15 Plastikbox und das wird dieses Jahr auch noch reichen. Also an eine Arena und ein Nest musst du frühestens im Winter/nächsten Frühjahr denken und da ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es noch zu früh ist. Gerade Lasius niger sind sehr nesttreu und wechseln das Nest eigentlich erst, wenn es ihnen zu eng wird (was lange dauern kann, denn Ameisen LIEBEN es eng). Sie befeuchten es sogar selber von einer externen Wasserquelle, wenn es stellenweise zu trocken wird, außerdem sind sie alles andere als empfindlich. :)

Was du am Anfang brauchst:
- ein Reagenzglas
- Watte
- Wasser
- Plastikbox/Tupperbox
- Paraffinöl
- Ameisenkönign

Das Reagenzglas und das Ă–l kriegst in der Apotheke und kostet wenige Euro zusammen. Die Plastikbox kann irgendeine sein, die du gerade herumstehen hast. Es kann auch eine Box aus Karton sein (Ferrero-Box oder sowas).

Nicht so kompliziert denken, weniger ist mehr! :)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

KnitterX
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 1. Juni 2011, 19:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Beitrag von KnitterX » 2. Juni 2011, 18:51

Vielen Dank. Dann werd ich wohl erstmal warten, bis ich ĂĽberhaupt eine Gyne gefangen hab. ^^



Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
Beiträge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#22 AW: Wie lange vor den Ameisen sollte man bereits ein Formicarium haben?

Beitrag von Fraaap » 2. Juni 2011, 18:56

Nicht so kompliziert denken, weniger ist mehr! :)


Na... warum sollte weniger mehr sein? Weniger ist ausreichend, das ist alles.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“