Seit 2 Tagen - regelmäßig tote Ameisen in der Küche

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Seit 2 Tagen - regelmäßig tote Ameisen in der Küche

Beitrag von Gast » 30. Juni 2011, 09:37

[font=Times New Roman]@ Ralph:[/font]
[font=Times New Roman]Ich empfehle mal diese Seite: [/font][font=Times New Roman]http://www.ameisenschutzwarte.de/forum/viewforum.php?f=23[/font]
[font=Times New Roman]Dort findest Du zahlreiche Threads zur Bekämpfung von Hausameisen, vor allem Lasius brunneus und auch L. emarginatus. Auch, was dabei zu beachten ist.[/font]

[font=Times New Roman]Wichtige Hinweise:[/font]
[font=Times New Roman]Niemals gleichzeitig Gift versprühen und Köder einsetzen. Grund: vergiftete Ameisen tragen keinen Köder ins Nest zu Königin und Brut und Innendiensttieren.[/font]
[font=Times New Roman]Immer versuchen, die Nistgelegenheit zu finden und für Ameisen unbewohnbar zu machen. Ameisenbefall ist ein Sekundärschaden, eher ein Indiz für einen baulichen Mangel (z.B. etwas feuchtes Isoliermaterial, faulende Balken, …., siehe o. a. URL). Grund: Bleibt die Nistgelegenheit erhalten, tritt auch nach restloser Vernichtung einer Kolonie bald ein neuer Befall auf.[/font]

[font=Times New Roman]Umsiedlung? (@ syafon): [/font]
[font=Times New Roman]Wenn Du ein Verfahren dazu erfindest und Dir patentieren lässt, wirst Du Millionär![/font]
[font=Times New Roman]Bis jetzt ist es Träumerei, daran zu denken, dass man die Tiere aus ihren Nestern heraus bekommen und dann vernichten, oder stattdessen „in den Wald kippen“ kann.[/font]

[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Seit 2 Tagen - regelmäßig tote Ameisen in der Küche

Beitrag von Wolfi » 30. Juni 2011, 09:49

Also ich möchte die Bestimmung von Boro nicht in frage stellen,
aber könnte es sich nicht auch um Lasius brunneus handeln?

Hier mal ein Link :

http://www.schaedlingskunde.de/Steckbriefe/htm_Seiten/Zweifarbige-Wegameise-Lasius-emarginatus.htm



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“