Tetramorium caespitum-Gyne mit FlĂĽgeln

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Valli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mai 2011, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit FlĂĽgeln

Beitrag von Valli » 6. Juli 2011, 10:50

Hallo und danke fĂĽr die schnellen Antworten!

Ich habe sie mit FlĂĽgeln eingesammelt, aber dann haben sie die FlĂĽgel abgelegt.;)

Ich denke schon, dass sie begattet sind.Ich habe sie in RGs gemacht.Sie haben ĂĽber Nacht keine Eier gelegt, was ich abe auch nicht schlimm finde.

Weiß jmd. von euch wie lange ein Ei bis zur Pygmäe braucht?

LG Valli



Valli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mai 2011, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit FlĂĽgeln

Beitrag von Valli » 6. Juli 2011, 10:55

Also ich bin mir wirklich nicht sicher, ob es caespitum sind. :verrueckt:
Sind die anderen Tetramorium Arten (impurum, usw.) claustral grĂĽndend?



Benutzeravatar
ant_man
Halter
Offline
Beiträge: 181
Registriert: 31. August 2004, 18:31
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#11 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit FlĂĽgeln

Beitrag von ant_man » 6. Juli 2011, 11:06

Das kann ich dir nicht sagen.Aber wenn du dir nicht Sicher mit der Art bist, bist du immer auch der sicheren Seite "sp." zu schreiben.



kev
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit FlĂĽgeln

Beitrag von kev » 6. Juli 2011, 11:29

Es kann davon ausgegangen werden dass alle Tetramorium Arten claustral gründen, da noch nie eine furagierende Königin gesichtet wurde.

Das Fragezeichen steht im Wissensteil glaube ich nur, weil es in der Fachliteratur einfach nicht eindeutig zu finden ist.



Valli
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mai 2011, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Tetramorium caespitum-Gyne mit FlĂĽgeln

Beitrag von Valli » 6. Juli 2011, 11:45

Okay, danke!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“