da ich nun quasi Ziehvater meiner ersten
Ich habe mir dafuer eine Kunststoffbox (http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/26375abcc26bcf972691cab65c129241/cl/details/cnid/XEA/anid/254764S) und einen Ytongstein besorgt. Den Ytong habe ich so zurecht geschnitten, dass er in die Kunststoffbox hineinpasst, welche ich zusaetzelich noch mit roter Folie bekleben werde. Die Kunsstoffbox dient zu rein optischen Zwecken, da ich sie spaeter noch entsprechend lackieren werde... Find den rohen ytongstein einfach nicht so aethetisch
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe hier im "Wissens"-bereich gelesen, dass man zunaechst nicht alle Kammern offen lassen sollte und sie eventuell mit Sand oder Aehnlichem verschliessen sollte. Nun moechte ich wissen, ob man dafuer auch die Ytong-Kruemel benutzen kann? Schaffen die Ameisen es die wegzutragen? Habe noch nicht so die Vorstellung davon, was ich denen zumuten kann... Geht mir dabei wieder ums rein optische, moechte mir mein schoenes Nest nicht gleich mit irgendwelchen Sandpartikeln verschmutzen
Ist es ueberhaupt notwendig die Kammern zu schliessen? Das Nest ist schliesslich auch so schon relativ klein mit 4 Kammern mit jeweils ca. 6cm*3cm Flaeche.
2. Koennen sich die Ameisen eigentlich durch Folie durchbeissen? Ich nehme an schon, aber es wuerde mir den Bau einfacher machen wenn nicht ^^
3. Zur Wasserversorgung: Ich habe vor ein Loch in den Ytong zu bohren und in dieses dann ein Stueck Schlauch zu fuehren in welches das Wasser gefuellt wird. Um nicht taeglich nachschenken zu muessen habe ich mir ueberlegt, dass ich in den Schlauch unten ein wenig Watte tun koennte, sodass das Wasser nur nach und nach in den Ytong eindrinkt. Muesste ich damit rechnen, dass die Watte schimmelt? Wenn ja, haettet ihr alternative Vorschlaege?
4. Wuerde das Nest auf die Art genuegend Sauerstoff bekommen? Schliesslich befindet sich der gesamte Ytongstein innerhalb der Kunststoffbox, welche nur durch eine Bohrung via Schlauch mit der Aussenwelt verbunden ist.
5. Eine Frage zu der Arena: Sind "Wassergraeben" verlaessliche Ausbruchhindernisse? Kann man davon ausgehen, dass die Ameisen sich nicht in den feuchten Tod stuerzen? Wie verlaesslich sind die Alternativen wie etwa "Talkum" oder wie auch immer das Zeug heisst?
Danke schon mal im vorraus fuer eure Antworten !
Gruss, 2more