Pinky Maden - was tun mit überzähligen?
- DerSascha
- Einsteiger
- Beiträge: 71
- Registriert: 24. Mai 2006, 17:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Pinky Maden - was tun mit überzähligen?
Holla,
ich habe mir zu meiner Lasius niger Kolonie eine portion Pinky Maden dazu bestellt. Da es aber recht viele sind ist die frage was ich damit mache? Einen Teil kann ich ja im Kühlschrank aufbewaren damit die sich nicht so schnell zu Fliegen entwickeln. Soll ich die anderen dan einfrieren? Ich denke mal das ich ja gar nicht so viele verfüttern kann bis die sich verpuppen. Weiß jemand wie lange die im Kühlschrank brauchen bis die sich verpuppen. Kann ich auch eventuell schon verpuppte Maden verfüttern? Ich habe auch keine lust nacher Fliegen zu haben, die würden zwar auch sicherlich gefressen werden, aber ich habe einfach keine lust das die wegfliegen wenn ich die Dose öffne.
ich habe mir zu meiner Lasius niger Kolonie eine portion Pinky Maden dazu bestellt. Da es aber recht viele sind ist die frage was ich damit mache? Einen Teil kann ich ja im Kühlschrank aufbewaren damit die sich nicht so schnell zu Fliegen entwickeln. Soll ich die anderen dan einfrieren? Ich denke mal das ich ja gar nicht so viele verfüttern kann bis die sich verpuppen. Weiß jemand wie lange die im Kühlschrank brauchen bis die sich verpuppen. Kann ich auch eventuell schon verpuppte Maden verfüttern? Ich habe auch keine lust nacher Fliegen zu haben, die würden zwar auch sicherlich gefressen werden, aber ich habe einfach keine lust das die wegfliegen wenn ich die Dose öffne.
- Sanguinius
- Halter
- Beiträge: 644
- Registriert: 12. August 2005, 16:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2
Ich verfüttere Pinkys in allen Stadien.
DiePuppen werden allerdings nicht von allen als Futter erkannt. Die wollen nur meine Pheidole.
Wenn sie sich zu Fliegen entwickeln stell sie in den Kühlschrank. Dann sind sie zimlich regungslos.
Man könnte (so hab ichs auch gemacht) die adulten Tiere dann auch einfach ins Gefrierfach stellen.
Ich habe auf diesem Weg immer relativ frische Fliegen.
Mfg Felix
Die
Wenn sie sich zu Fliegen entwickeln stell sie in den Kühlschrank. Dann sind sie zimlich regungslos.
Man könnte (so hab ichs auch gemacht) die adulten Tiere dann auch einfach ins Gefrierfach stellen.
Ich habe auf diesem Weg immer relativ frische Fliegen.
Mfg Felix
-
- Halter
- Beiträge: 882
- Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Stell einfach alle in kühlschrank, das dauert relativ lange bis die sich verpuppen und dann schlüpfen. zuminestens wenn es sehr kalt ist.
wenn irgendwann zu viele fliegen drin sind kannst du sie ja in kochendes wasser schmeißen, wenn die ausm kühlschrank kommen sind die so langsam das sie nichtmal wegrennen können, geschweige denn fliegen. wenn sie denn überhaubt fliegen können.
mfg
wenn irgendwann zu viele fliegen drin sind kannst du sie ja in kochendes wasser schmeißen, wenn die ausm kühlschrank kommen sind die so langsam das sie nichtmal wegrennen können, geschweige denn fliegen. wenn sie denn überhaubt fliegen können.
mfg
#4 AW: Pinky Maden - was tun mit überzähligen?
Is zwar jetzt schon ne Weile her dass hier jemand gepostet hat, aber wieso in kochendes heißes Wasser schmeißen? bevor ich die wegschmeiß lass ich die doch lieber frei (prima Vogelfutter^^), oder? Oder ist das so gemeint dass man die dann gekocht verfüttert?
Gruß - Felix
Gruß - Felix
- Pascal8993
- Halter
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. März 2007, 14:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Pinky Maden - was tun mit überzähligen?
Is zwar jetzt schon ne Weile her dass hier jemand gepostet hat, aber wieso in kochendes heißes Wasser schmeißen? bevor ich die wegschmeiß lass ich die doch lieber frei (prima Vogelfutter^^), oder? Oder ist das so gemeint dass man die dann gekocht verfüttert?
Genauso ist es gemeint!
In der Regel werden Futtertiere abgekocht, bevor man sie verfüttert. Das hat den simplen Grund, dass dadurch alle Parasiten abgetötet werden.
Gerade Futtertiere, die aus "Massenzuchten" stammen, sind häufig von Milben befallen.
-
Skia
- Halter
- Beiträge: 244
- Registriert: 11. April 2010, 21:55
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
#6 AW: Pinky Maden - was tun mit überzähligen?
Meine Lasius niger nehmen die Puppen lieber als die Maden. Ich warte daher bewusst bis zur Verpuppung, die überzähligen Puppen werden eingeforen.
Vor dem "Servieren" muss man halt aufschneiden (ein-,zweimal mit der Rasierklinge durch), sonst kommen sie nicht an den Inhalt.
Gruß
Skia
Vor dem "Servieren" muss man halt aufschneiden (ein-,zweimal mit der Rasierklinge durch), sonst kommen sie nicht an den Inhalt.
Gruß
Skia
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Pinky Maden - was tun mit überzähligen?
Pascal8993 hat geschrieben:In der Regel werden Futtertiere abgekocht, bevor man sie verfüttert.
Kleine sprachliche Feinheit: Sie werden überbrüht. Der Unterschied ist der, dass man beim Kochen warten würde, bis das Eiweiß denaturiert, also "erstarrt" ist wie bei einem gekochten Ei.
Das Überbrühen dagegen dauert nur wenige Sekunden und dient dem schon von dir genannten Zweck; außerdem hat es den Nebeneffekt, dass das Futtertier beim Verfüttern auch nicht mehr zappelt, denn ein lebendiger Mehlwurm oder eine lebende Made sind für kleine Kolonien unüberwindbare Hindernisse und können eine Menge Zerstörung anrichten.