Von Ameisen, Frauen und stilvoller Einrichtung
#1 Von Ameisen, Frauen und stilvoller Einrichtung
Guten Tag!
Nachdem ich, wie im Einsteigerforum berichtet, eine flügellose Lasius König auf meinem Wohnzimmerboden gefunden habe und diese mittlerweile vom Behelfsnest (Spritze) zum Umzug in ein RG bewegen konnte, stellen sich mir nun einige Fragen...
(Ich hatte vor ettlichen Jahren bereits mal eine Lasius niger Kolonie, bin also kein völliger Neuling mehr)
Meine Frau ist nun noch 4 Wochen auf einem Praktikum also musste ich ihr noch nicht mitteilen, dass ich vorhabe eine Ameisenkolonie zu beherbergen. Was sie vorraussichtlich nicht all zu gut annehmen wird, da sie sich nichtmal mit kuscheligen Tieren wie Katzen anfreunden kann...
Auch spiele ich nun schon seit 2 Wochen mit Gedanken zum Formicariums Aufbau, da es ja auch eine Frage der Optik ist.
Somit hoffe ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können und ein Formicarium zu bauen, welches in unser stilvoll eingerichtetes Heim passt...
Hauptsächlich finden sich bei uns edle dunkle Hölzer (Nuss, Weinfassboden, etc), Klavierlack und Glas
Handwerkliches Geschick und Geld spielen beim Basteln eigentlich kaum eine Rolle. Vorgefertigte "Glaskästen" kommen aber eher nicht in Frage, da ich gerne etwas anfertigen würde, dass sich nahtlos in das harmonische Gefüge der Einrichtung einfügt!
Über Tipps und vorallem Fotos von gut designten Formicarien wäre ich euch sehr dankbar!
Edit:
Voller Respekt möchte ich noch anmerken, dass die Formicarien im Bastel Bereich meist sehr schön eingerichtet sind, die "Glaskästen" jedoch trotzdem, bis jetzt bei jedem das ich gefunden habe einen Fremdkörper im Wohnraum darstellen - was ich vermeiden will
Nachdem ich, wie im Einsteigerforum berichtet, eine flügellose Lasius König auf meinem Wohnzimmerboden gefunden habe und diese mittlerweile vom Behelfsnest (Spritze) zum Umzug in ein RG bewegen konnte, stellen sich mir nun einige Fragen...
(Ich hatte vor ettlichen Jahren bereits mal eine Lasius niger Kolonie, bin also kein völliger Neuling mehr)
Meine Frau ist nun noch 4 Wochen auf einem Praktikum also musste ich ihr noch nicht mitteilen, dass ich vorhabe eine Ameisenkolonie zu beherbergen. Was sie vorraussichtlich nicht all zu gut annehmen wird, da sie sich nichtmal mit kuscheligen Tieren wie Katzen anfreunden kann...
Auch spiele ich nun schon seit 2 Wochen mit Gedanken zum Formicariums Aufbau, da es ja auch eine Frage der Optik ist.
Somit hoffe ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können und ein Formicarium zu bauen, welches in unser stilvoll eingerichtetes Heim passt...
Hauptsächlich finden sich bei uns edle dunkle Hölzer (Nuss, Weinfassboden, etc), Klavierlack und Glas
Handwerkliches Geschick und Geld spielen beim Basteln eigentlich kaum eine Rolle. Vorgefertigte "Glaskästen" kommen aber eher nicht in Frage, da ich gerne etwas anfertigen würde, dass sich nahtlos in das harmonische Gefüge der Einrichtung einfügt!
Über Tipps und vorallem Fotos von gut designten Formicarien wäre ich euch sehr dankbar!
Edit:
Voller Respekt möchte ich noch anmerken, dass die Formicarien im Bastel Bereich meist sehr schön eingerichtet sind, die "Glaskästen" jedoch trotzdem, bis jetzt bei jedem das ich gefunden habe einen Fremdkörper im Wohnraum darstellen - was ich vermeiden will
-
- Halter
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Januar 2011, 00:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Von Ameisen, Frauen und stilvoller Einrichtung
Tag,
erst mal würde ich überlegen was ist, wenn deine Frau unter keinen Umständen damit Einverstanden ist mit Ameisen unter einem Dach zu schlafen?
Ziehst du dein Vorhaben dann trotzdem durch oder würdest die Ameisen dann um Frieden zu wahren lieber wieder abgeben?
Würde an deiner Stelle noch 2 Wochen warten;)
Ansonsten würde ich überlegen so einen „Glaskasten“ durch Blenden nicht mehr wie einen Glaskasten wirken zu lassen eventuell in einen Holzrahmen eingebaut.
Allerdings würde ich an deiner Stelle immer Glas + Holz verwenden da Holz alleine von den Ameisen angegriffen werden kann und irgendwann nach geben wird so das sie einen Weg nach draußen finden könnten..
Gruß
erst mal würde ich überlegen was ist, wenn deine Frau unter keinen Umständen damit Einverstanden ist mit Ameisen unter einem Dach zu schlafen?
Ziehst du dein Vorhaben dann trotzdem durch oder würdest die Ameisen dann um Frieden zu wahren lieber wieder abgeben?
Würde an deiner Stelle noch 2 Wochen warten;)
Ansonsten würde ich überlegen so einen „Glaskasten“ durch Blenden nicht mehr wie einen Glaskasten wirken zu lassen eventuell in einen Holzrahmen eingebaut.
Allerdings würde ich an deiner Stelle immer Glas + Holz verwenden da Holz alleine von den Ameisen angegriffen werden kann und irgendwann nach geben wird so das sie einen Weg nach draußen finden könnten..
Gruß
-
- Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 27. Juni 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Von Ameisen, Frauen und stilvoller Einrichtung
Wieso? Einfach einen Holzrahmen von außen um den "Glaskasten" drumherum da kommt da auch keine Ameise dran.
Liebe Grüße,
KommuniKater
KommuniKater
#4 AW: Von Ameisen, Frauen und stilvoller Einrichtung
Ach es gibt Bereiche im Haus, da hat meine Frau wenig zu melden, z.B. im Büro...
Natürlich würde ich das Heil unserer Beziehung desswegen auch nicht aufs Spiel setzen!
Mehrere Ideen hab ich ja schon z.B:
Das Nest unter der Glasplatte meines Schreibtisch zu befestigen, so dass man das Gewusel von oben drauf sieht - bzw. selbes Konzept an einem Glas Board
Am Schreibtisch funktioniert das leider nicht, wegen der ständigen Erschütterung...
Eine typische Farm würde sich wohl am besten eignen um in die bestehende Einrichtung integriert zu werden - jedoch hab ich bereits zuviele negative Aspekte einer Farm gelesen...
Schön wäre z.B auch ein Rundnest um einen Blumentopf bzw. ein Rundnest in welches eine Pflanze integriert ist und den Bereich mit der Pflanze als Arena... Jedoch besteht dann das Risiko eines Ausbruchs über die Pflanze - oder was meint ihr?
Bin für Vorschläge jeder Art offen!
Danke!
Natürlich würde ich das Heil unserer Beziehung desswegen auch nicht aufs Spiel setzen!
Mehrere Ideen hab ich ja schon z.B:
Das Nest unter der Glasplatte meines Schreibtisch zu befestigen, so dass man das Gewusel von oben drauf sieht - bzw. selbes Konzept an einem Glas Board
Am Schreibtisch funktioniert das leider nicht, wegen der ständigen Erschütterung...
Eine typische Farm würde sich wohl am besten eignen um in die bestehende Einrichtung integriert zu werden - jedoch hab ich bereits zuviele negative Aspekte einer Farm gelesen...
Schön wäre z.B auch ein Rundnest um einen Blumentopf bzw. ein Rundnest in welches eine Pflanze integriert ist und den Bereich mit der Pflanze als Arena... Jedoch besteht dann das Risiko eines Ausbruchs über die Pflanze - oder was meint ihr?
Bin für Vorschläge jeder Art offen!
Danke!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 29. Oktober 2010, 20:28
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#5 AW: Von Ameisen, Frauen und stilvoller Einrichtung
freaked hat geschrieben:
Schön wäre z.B auch ein Rundnest um einen Blumentopf bzw. ein Rundnest in welches eine Pflanze integriert ist und den Bereich mit der Pflanze als Arena... Jedoch besteht dann das Risiko eines Ausbruchs über die Pflanze - oder was meint ihr?
Bin für Vorschläge jeder Art offen!
Danke!
wenn du den Blumentopf groß genug machst dass die Pflanze nicht über den Blumentopf rüber hängt dann denke ich gibt es keine Probleme dass sie ausbrechen könnten.
Aber es könnte sein dass sie das Nest nicht in das, von dir extra dafür angefertigte, Rundnest sondern in den Blumentopf selbst verlegen...
Aber glaub es würde nicht so gut aussehen wenn du eine kleine Pflanze (da sie ja nciht über den Blumentopf hängen sollte) in ein 60x40cm Blumentopf setzen würdest