Fundstellen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 23
- Registriert: 8. Juli 2011, 22:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Fundstellen?
Hallo zusammen,
ich habe vor in den nächsten Tagen mal auf die Suche nach div. Ameisenarten zu gehen und die Fotos hier zu posten um gemeinsam zu bestimmen um welche Arten es sich hierbei handelt. Bin gespannt welche Arten sich hier im Raum Hannover finden lassen. Ich hoffe, dass das Wetter in den nächsten Tagen besser wird...
L. flavus soll ja weit verbreitet sein. Wo kann ich diese finden? Bzw. wer hat im Raum NDS bereits welche Arten gefunden? Ist doch ne spannende Sache...
ich habe vor in den nächsten Tagen mal auf die Suche nach div. Ameisenarten zu gehen und die Fotos hier zu posten um gemeinsam zu bestimmen um welche Arten es sich hierbei handelt. Bin gespannt welche Arten sich hier im Raum Hannover finden lassen. Ich hoffe, dass das Wetter in den nächsten Tagen besser wird...
L. flavus soll ja weit verbreitet sein. Wo kann ich diese finden? Bzw. wer hat im Raum NDS bereits welche Arten gefunden? Ist doch ne spannende Sache...
- Holy-Ant
- Halter
- Beiträge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Fundstellen?
Wer suchet, der findet:bananadancer:
Nee, mal im Ernst, ich wĂĽrde mir vorher die Information holen wie das bevorzugte Habitat der jeweiligen Art/Gattung ist und dann mal ĂĽber Google Maps nach einem Habitat Ausschau halten, welches passen wĂĽrde. So habe ich das bisher immer gemacht, und es hat eigentlich immer fast zu 100% gepasst!
Ansonsten einfach mal rausgehen und die Augen aufhalten;)
GruĂź Holy
Nee, mal im Ernst, ich wĂĽrde mir vorher die Information holen wie das bevorzugte Habitat der jeweiligen Art/
Ansonsten einfach mal rausgehen und die Augen aufhalten;)
GruĂź Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Fundstellen?
"ich habe vor in den nächsten Tagen mal auf die Suche nach div. Ameisenarten zu gehen und die Fotos hier zu posten um gemeinsam zu bestimmen um welche Arten es sich hierbei handelt. Bin gespannt welche Arten sich hier im Raum Hannover finden lassen. Ich hoffe, dass das Wetter in den nächsten Tagen besser wird...
L. flavus soll ja weit verbreitet sein. Wo kann ich diese finden? Bzw. wer hat im Raum NDS bereits welche Arten gefunden? Ist doch ne spannende Sache..."
Lasius flavus sind verdammt weit verbreitet, besonders auf Wiesen sind sie häufig zu finden, oft sind mehr als 2 Kolonien pro Quadratmeter vorhanden. Das Problem an dieser Ameisenart ist, dass sie vergleichsweise selten an die Oberfläche kommt, weil sie hauptsächlich unterirdisch lebt und dort Nahrung beschafft. Wer allerdings eine Wiese absucht, wird auf nicht wenige kleine gelbe Ameisen stoßen, die meistens als L. flavus zu bestimmen sind.
L. flavus soll ja weit verbreitet sein. Wo kann ich diese finden? Bzw. wer hat im Raum NDS bereits welche Arten gefunden? Ist doch ne spannende Sache..."
Lasius flavus sind verdammt weit verbreitet, besonders auf Wiesen sind sie häufig zu finden, oft sind mehr als 2 Kolonien pro Quadratmeter vorhanden. Das Problem an dieser Ameisenart ist, dass sie vergleichsweise selten an die Oberfläche kommt, weil sie hauptsächlich unterirdisch lebt und dort Nahrung beschafft. Wer allerdings eine Wiese absucht, wird auf nicht wenige kleine gelbe Ameisen stoßen, die meistens als L. flavus zu bestimmen sind.
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#4 AW: Fundstellen?
Lasius niger findet man eigentlich ĂĽberall.
An jeder Ecke findet man Kolonien von ihnen.
Und wenn du im Garten einen Stein hochhebst ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass du eine Myrmica rubra-Kolonie findest ;-)
An jeder Ecke findet man Kolonien von ihnen.
Und wenn du im Garten einen Stein hochhebst ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass du eine Myrmica rubra-Kolonie findest ;-)
War dieser Beitrag hilfreich? Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
Schon den Wissensbereich entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus