Alles geht schief
- Soulfire
- Halter
- Beiträge: 897
- Registriert: 20. September 2009, 11:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Alles geht schief
Wenn dir soviel daran liegt die Kolonie zu beobachten, solltest du vielleicht darĂĽber nachdenken, auf ein Y-Tong oder Gipsnest umzusteigen
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
- KennyHorny
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 29. Februar 2012, 14:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. August 2010, 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Alles geht schief
Du kannst bei einem Ytongnest vor die Scheibe dunkle Pappe oder rote Folie aus dem Antstore kleben, am besten so, dass du sie bei Bedarf abnehmen und nach dem Gucken wieder drankleben kannst.
- KennyHorny
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 29. Februar 2012, 14:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Alles geht schief
Ja, aber habe noch nie Umzug gemacht wie hol ich die Ameisen aus dem Nest?
Und das wäre eine Verschwendung weil ich für Arena und Farm 110€ bezahlt hab.Praktisch wäre dann alles umsonst gewesen und unnötiger Stress!
Und das wäre eine Verschwendung weil ich für Arena und Farm 110€ bezahlt hab.Praktisch wäre dann alles umsonst gewesen und unnötiger Stress!
- eat more plastic
- Halter
- Beiträge: 314
- Registriert: 2. September 2011, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Alles geht schief
Viel Geld fĂĽr den Einstieg!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Art besser in einer Farm aufgehoben ist.
NatĂĽrlich muss oder kann man die Farm auch abdunkeln.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Art besser in einer Farm aufgehoben ist.
NatĂĽrlich muss oder kann man die Farm auch abdunkeln.
mfg emp
Eine Ameise kommt selten allein!
Eine Ameise kommt selten allein!
- Pascal8993
- Halter
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. März 2007, 14:46
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Alles geht schief
In der Regel machst ja auch nicht DU den Umzug, sondern deine Ameisen.Ja, aber habe noch nie Umzug gemacht wie hol ich die Ameisen aus dem Nest?
Und das wäre eine Verschwendung weil ich fĂĽr Arena und Farm 110€ bezahlt hab.Praktisch wäre dann alles umsonst gewesen und unnötiger Stress!
Dazu kannst du einfach ein Porenbeton-Nest mit einem Schlauch an deine jetzige Anlage anschlieĂźen.
Bei der kleinen Koloniegröße, werden sie das aber höchstwahrscheinlich nicht umziehen. Um sie trotzdem zum Umziehen zu bewegen, kannst du die Farm austrocknen lassen (nicht vergessen zusätzliche Wasserquellen zur Verfügung zu stellen!) und den Ytong gut befeuchten. Du kannst den Ytong auch zusätzlich leicht erwärmen, z.B. in dem du eine Schreibtischlampe darüber stellst, jedoch sollte der Ytong dann gut abgedeckt sein, damit es im Nest nicht zu hell wird.
Fang jetzt bitte nicht an mit einem Stock im Lehm rumzustochern und die Ameisen auf diese Art rauszuholen! Da machst du mehr kaputt, als das du ihnen hilfst.
Ich denke, dass ist eigentlich Jacke wie Hose. Ein Erdnest ist vielleicht prinzipiell die natürlichere Variante, aber Myrmica rubra ist auch unter Steinen und in totem Holz anzutreffen, solange man das Nest gut bewässert, gedeihen sie eigentlich überall recht gut und unproblematisch. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass Porenbeton für Anfänger deutlich besser geeignet ist, da man 1. mehr von den Ameisen sieht und 2. kann man bei der Befeuchtung nicht viel falsch machen. Wer hat denn noch nicht seine Farm in ein Aquarium verwandelt?Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Art besser in einer Farm aufgehoben ist.
GruĂź,
Pascal