Nester

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Joge
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 24. Januar 2011, 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Nester

Beitrag von Joge » 8. März 2012, 16:08

Hi,
Also wenn du dir im Sommer eine Gyne fängst und die in ein normalgroßes Reagenzglas setzt, dann sollte das auf jeden fall bis zur Winterruhe und dann mindestens noch bis zum Sommer das nächsten Jahres, wenn nicht sogar bis zur nächsten Winterruhe ausreichen. Kommt halt auch darauf an wie schnell sich die Kolonie entwickelt.
mfg Joge



ant123
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 3. März 2012, 01:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10

Beitrag von ant123 » 8. März 2012, 19:37

geil :D danke fĂĽr die info=)

wie soll man sie dann füttern wenn sie im rg sind, weil wenn ich die watte tue, würden sie ja sofort ausbrechen oder nicht? und ich hab gehört man muss ihr nest immer feucht halten da sie sonst sterben.. wie soll ich dann ein rg bewässern?danke schon mal für die antworten =))



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Nester

Beitrag von DermitderMeise » 9. März 2012, 01:05

Hallo ant123,
Boro hat dir weiter oben einige sehr nĂĽtzliche Links zur VerfĂĽgung gestellt; die solltest du unbedingt angucken, denn die absoluten Grundlagen muss sich leider jeder selbst erarbeiten.
Kurz zu deinen letzten Fragen: Man braucht die Ameisen nicht im Reagenzglas zu fĂĽttern, denn man legt dieses in eine Arena. Was das genau ist, darfst du selbst recherchieren. :)
Wenn das Wasser in einem Reagenzglas aufgebraucht ist, ist die einfachste Lösung ein weiteres aufgefülltes daneben zu legen und auf den Umzug zu warten.

Bitte beachte, dass du nicht für jeden kleinen Nachtrag einen eigenen Beitrag schreiben musst, dafür gibt es den Bild-Knopf unter deinen Beiträgen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“