Haltungsvorschlag meiner ersten Kolonie (Messor barbarus)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
daredecil
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2012, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Haltungsvorschlag meiner ersten Kolonie

Beitrag von daredecil » 27. März 2012, 23:46

Die Sachen sind bestellt. :) Dann kann ich mich erst einmal ans basteln des Formicariums machen. Die Ameisen habe ich noch nicht bestellt, da ich im Moment nur Angebote mit nur der Königin gefunden habe. Da warte ich ab bis es auch Arbeiterin gibt. Ich werde dann einen Haltungsbericht erstellen und erzählen, wie der Bau des Formicariums läuft.
lg daredecil



Benutzeravatar
Kryolan
Halter
Offline
Beiträge: 202
Registriert: 7. Februar 2012, 08:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Haltungsvorschlag meiner ersten Kolonie (Messor barbarus)

Beitrag von Kryolan » 28. März 2012, 08:35

Hallo daredecil,

die Königinnen sind wohl vom Schwarmflug 2011 und diese gründen im Normalfall erst jetzt nach der Winterruhe. Deshalb ist es die Regel zur Zeit nur einzelne Königinnen zu bekommen, denn auch beim Händler fangen sie nun erst mit der Gründung an. Die Entwicklungszeit vom Ei bis zur Larve dauert ca. 8-10 Wochen. Dann wird es auch die ersten Königinnen mit Arbeiterinnen in den Shops geben, denke ich.

Hier noch eine schöne Seite von einem Messor barbarus Fan:
http://ameiseninfos.de/html/messor_barbarus.html
http://ameiseninfos.de/index.html



daredecil
Einsteiger
Offline
Beiträge: 33
Registriert: 22. März 2012, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Haltungsvorschlag meiner ersten Kolonie (Messor barbarus)

Beitrag von daredecil » 28. März 2012, 12:40

Kryolan hat geschrieben:Hallo daredecil,

die Königinnen sind wohl vom Schwarmflug 2011 und diese gründen im Normalfall erst jetzt nach der Winterruhe. Deshalb ist es die Regel zur Zeit nur einzelne Königinnen zu bekommen, denn auch beim Händler fangen sie nun erst mit der Gründung an. Die Entwicklungszeit vom Ei bis zur Larve dauert ca. 8-10 Wochen. Dann wird es auch die ersten Königinnen mit Arbeiterinnen in den Shops geben, denke ich.

Hier noch eine schöne Seite von einem Messor barbarus Fan:
http://ameiseninfos.de/html/messor_barbarus.html


Super vielen Dank. Ja das hab ich mir schon so gedacht ;). Aber danke fĂĽr die Info. Ich freu mich schon richtig darauf. :bananadancer:
lg daredecil



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“