Betonnest bewässern?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Janiha
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Betonnest bewässern?

Beitrag von Janiha » 18. Mai 2012, 19:38

Hi,
Ich hab mir ein Betonnest für meine Lasius niger gekauft. Aber ich weis nicht wie oft ich das bewässern muss. Es ist 30cm x 15cm x 5cm groß.

Danke für die Antworten.:D


Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"

Benutzeravatar
Janiha
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Betonnest bewässern?

Beitrag von Janiha » 18. Mai 2012, 21:25

Ich brauch nur eine ungefähre Angabe. Weil ich weiß wirklich nicht wie oft ich bewässern muss. Ich will nämlich nicht dass sich Algen oder ähnliches bilden.


Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"

DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Betonnest bewässern?

Beitrag von DermitderMeise » 19. Mai 2012, 01:23

Janiha hat geschrieben:Ich brauch nur eine ungefähre Angabe.

So soll es sein: So oft wie nötig. :)
Da hilft nur eines: Ausprobieren, am besten noch ohne Tiere darin. Wie viel du wann gießen musst kann dir niemand sagen, das ist abhängig von zu vielen Dingen.



Benutzeravatar
Janiha
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Betonnest bewässern?

Beitrag von Janiha » 19. Mai 2012, 10:00

Erstmal danke für die Antwort. Aber ich könnte da dann den ganzen Tag lang bewässern. Das Nest saugt einfach Alles auf! Hat denn keiner ein Betonnest und weis wie oft er bewässert?

Mfg. janiha


Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Betonnest bewässern?

Beitrag von Imago » 19. Mai 2012, 10:13

Hallo!

Egal welches Nest man zu Hause für seine Ameisen bereitstellt, es gibt keine Bewässerungsformel. Es müste jemand exakt den gleichen Stein haben wie Du, evtl. sogar vom selben Hersteller mit gleicher Form, Gwicht und Volumen.

Man befeuchtet nach Gefühl. In dem Stein sollte ein Klima wie leicht feuchtes Erdreich herrschen. Außerdem sollte es auch kurze Trockenperioden geben, die gegen Schimmel vorbeugen.

Laut Erfahrungswerten befeuchten Anfänger in aller Regel zuviel. Wie gesagt es soll leicht feucht sein, keineswegs nass.

LG Imago



Benutzeravatar
Janiha
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 1. Oktober 2011, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Betonnest bewässern?

Beitrag von Janiha » 19. Mai 2012, 10:27

Erstmal vielen Dank:). Aber ich schätzemschon das jemand das gleiche Nest hat wie ich, kommt ja von Antstore;). Aber ich probiere dann mal ein bisschen rum. Wird schon schief gehn:D


Um die Welt der Ameisen zu verstehen, bedarf es mehr als nur ein Menschenleben. Um ihrer Faszination zu erliegen, nur einen Augenblick.
"Dirk und Bianca Drenske"

HollisterMitch
Einsteiger
Offline
Beiträge: 72
Registriert: 12. Mai 2012, 19:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Betonnest bewässern?

Beitrag von HollisterMitch » 19. Mai 2012, 14:08

Hi,

du solltest darauf achten, dass die Kammer/n unter dem Wassertank des Ytongs leicht feucht werden. Dies siehst du an der Farbveränderung, die Kammern werden dann etwas dunkler.
Also lieber erstmal etwas weniger, dann ist auch die Schimmelgefahr etc. weniger ausgeprägt.

Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl dafür :)!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“