Gipsnest hat Kondenswasser

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Joejoe
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 27. April 2012, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Gipsnest hat Kondenswasser

Beitrag von Joejoe » 24. Mai 2012, 11:53

Hallo!!!

Ich habe Neuling nein Gips Nest für meine Lasius Niger gebaut soweit so schön

als ich sie in die Arena reingesetzt habe sind sie nach ca. 20 min umgezogen in dem kleinen stĂĽck was ich gleich auf dem Foto markiere


Bild

ich habe meine Arena mit mein Herkuleanus daraufgestellt und ĂĽber Nacht stehen lassen jetzt hat sich dort Kondenswasser in drinnen Gebebildt

wie schlimm ist das jetzt fĂĽr die Kolonie?


Bild


Bild



PsyAnt
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 9. Juli 2011, 16:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Gipsnest hat Kondenswasser

Beitrag von PsyAnt » 24. Mai 2012, 12:53

Hallo Joejoe,

ich will jetzt nichts falsches sagen, aber da brauchst du dir wenig Gedanken machen.
Die Feuchtigkeit sollte bei den momentanen Temperaturen da in spätestens einer Woche Raus sein.
Wenn ich das Gipsnest meiner Messor barbarus bewässer, entsteht Tagsüber regelmäßig Kondenswasser (allerdings nur in zwei von 6 Kammer) da unter einem Teil des Nestes die Heizmatte liegt. Ich habe auch kein bisschen Schimmel im Nest, da die Ameisen alles Fressbare sofort in eine trockene Kammer tragen wenn's zu feucht wird.

Und was soll ich sagen? Den kleinen gefällt das sogar sehr gut, so brauchen die faulen Mädels nicht zur Tränke. Das ist bei mir übrigens ein gutes Indiez das Nest wieder zu bewässern wenn ich viele Meisen an der Tränke sehe.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

LG Reno



Benutzeravatar
Joejoe
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 27. April 2012, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Gipsnest hat Kondenswasser

Beitrag von Joejoe » 24. Mai 2012, 15:33

Beruhigen konntest du mich schon mal damit :) danke vieleicht hat ja noch jemand ideeen oder anregung um zu erklären ob es schadet



PsyAnt
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 9. Juli 2011, 16:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Gipsnest hat Kondenswasser

Beitrag von PsyAnt » 24. Mai 2012, 15:44

Da fällt mir ein, du kannst ja auch wenn möglich, dein Gipsnest auf Küchenpapier oder Toilettenpapier stellen, das sollte auch einen Teil der Feuchtigkeit aus dem Gips ziehen.
Das Papier wĂĽrde ich dann nach Bedarf erneuern (bestimmt mehrmals am Tag)

Lg Reno



Benutzeravatar
Joejoe
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 27. April 2012, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Gipsnest hat Kondenswasser

Beitrag von Joejoe » 24. Mai 2012, 18:07

Hört sich gut an werde ich mal ausprobieren ich habe noch mal gerade nach geschaut also 1/3 ist schon wieder weg. entweder: meine lieben freunde hatten so viel durst oder es lag einfach daran das ich die arena da drauf hatte



Benutzeravatar
Joejoe
Einsteiger
Offline
Beiträge: 46
Registriert: 27. April 2012, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Gipsnest hat Kondenswasser

Beitrag von Joejoe » 24. Mai 2012, 18:49

Interessant ist auch zusehen das sie Gips abnagen und zum "wohnort" transportieren warum auch immer :D ich hoffe nicht das sie irgendwann ausbrechen^^



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“