Wo ist der Müllhaufen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9 AW: Wo ist der Müllhaufen?

Beitrag von fehlfarbe » 7. Juni 2012, 08:36

Hi Willma,

das Paraffin sollte keine Tropfen bilden, da kommen die Ameisen oft ganz gut drüber. Am besten, du wischst mit einem Papiertaschentuch noch mal über die Schicht. Idealerweise sollte es ein Schmierfilm ohne Tropfen sein.



Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Wo ist der Müllhaufen?

Beitrag von Javis » 7. Juni 2012, 11:44

Hallo Willma
Habe mal dein Foto markiert wo vielleicht Reste vom Futter sein könnten. Kann man von hier aus leider nicht genau erkennen. Kannst du vielleicht mal betreffende stellen größer Fotografieren? Auch ein Foto vom Reagenzglas währe hilfreich. Weiterhin viel spaß mit deiner Kolonie.
LG Javis
Dateianhänge
original_21146_a9ce4_cimg28.jpg


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“