farm
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: farm
Heyho yum,
herzlich Willkommen im Forum!
Ja, es gibt Farmen mit Kork, anstatt mit Sand/Erde/Lehm, siehe hier:
http://www.ameisenforum.de/245649-post7.html
Bitte lies dir Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung durch, nutze die Suchfunktion des Forums oder das AmeisenWiki, bevor du ein neues Thema eröffnest.
FĂĽr so kurze Fragen kannst du auch gerne den KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten Thread nutzen.
lg, doc
herzlich Willkommen im Forum!
Ja, es gibt Farmen mit Kork, anstatt mit Sand/Erde/Lehm, siehe hier:
http://www.ameisenforum.de/245649-post7.html
Bitte lies dir Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung durch, nutze die Suchfunktion des Forums oder das AmeisenWiki, bevor du ein neues Thema eröffnest.
FĂĽr so kurze Fragen kannst du auch gerne den KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten Thread nutzen.
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
- InfiniteDarkness
- Einsteiger
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. April 2012, 12:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: farm
Sollte prizzipiell machbar sein. Die Frage ist nur, ob du bei einer Standard-Farm Probleme mit Schimmel bekommst, da natĂĽrlich weniger Luft dran kommt, als wenn die Korkplatte nur einseitig mit einer Glasplatte versehen ist.
Kolonien:
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger
Camponotus ligniperdus
Myrmica Ruba
Lasius niger
- Dr_Karrissen
- Halter
- Beiträge: 824
- Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#5 AW: farm
@hormigas
Anstatt das zu fragen und einen so gesehen ĂĽberflĂĽssigen Beitrag zu entwerfen, kannst du hoch scrollen und dir den ersten Beitrag noch einmal durchlesen.
Falls das eine Verständnis Frage ist:
Ameisenfarm = Dicht aneinander liegende Glasplatten, zwischen denen sich Substrat befindet, in welchem sich die Ameisen ihr Nest bauen können.
Er fragt nach eben so einer Farm, nur dass er gerne Kork anstatt des Substrates haben möchte.
@InfiniteDarkness
Schimmel wird nur zu einem Problem, wenn es feucht wird - Kork lässt sich nicht leicht befeuchten, deshalb ist er für gut für Arten geeignet, die es trocken mögen. Im Bezug darauf sollte man dafür allerdings ausreichend Feuchtigkeit anderweitig zur Verfügung stellen, damit die Ameisen ihren Bedarf decken können.
Es wird behauptet, dass sie ihr Nest dann selbst befeuchten - ob das stimmt ist eine andere Frage.
lg, doc
Anstatt das zu fragen und einen so gesehen ĂĽberflĂĽssigen Beitrag zu entwerfen, kannst du hoch scrollen und dir den ersten Beitrag noch einmal durchlesen.
Falls das eine Verständnis Frage ist:
Ameisenfarm = Dicht aneinander liegende Glasplatten, zwischen denen sich Substrat befindet, in welchem sich die Ameisen ihr Nest bauen können.
Er fragt nach eben so einer Farm, nur dass er gerne Kork anstatt des Substrates haben möchte.
@InfiniteDarkness
Schimmel wird nur zu einem Problem, wenn es feucht wird - Kork lässt sich nicht leicht befeuchten, deshalb ist er für gut für Arten geeignet, die es trocken mögen. Im Bezug darauf sollte man dafür allerdings ausreichend Feuchtigkeit anderweitig zur Verfügung stellen, damit die Ameisen ihren Bedarf decken können.
Es wird behauptet, dass sie ihr Nest dann selbst befeuchten - ob das stimmt ist eine andere Frage.
lg, doc
"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen