Einstieg in das Hobby

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
dayoffrettchen
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 5. November 2012, 01:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Einstieg in das Hobby

Beitrag von dayoffrettchen » 5. November 2012, 21:45

Hallo ich bin neu hier und habe mich ein wenig umgesehen und finde das es mal ein echt tolle Idee ist, [sich] Ameisen zu halten. Kannte es nur aus meiner Kindheit, in der man Ameisen in kleine Gläser zu Tode gequält [hat] und das dann "Farm" genannt hat. Dass es auch "artgerecht" geht, habe ich nie in Betracht gezogen. Aber zu meiner Frage:

Kann man im jetzt noch mit dem Hobby anfangen? Macht es Sinn oder wĂĽrde die Kolonie sterben?

Was haltet Ihr davon Ameisen zu verschicken? Auf mich hört sich das sehr brutal an. Macht es den Tieren viel aus?

Hatte mir vorgenommen die Lasus niger zu bestellen, wenn es Sinn macht und keine Tierquälerrei darstellt.



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Einstieg in das Hobby

Beitrag von Dr_Karrissen » 5. November 2012, 21:58

Heyho dayoffrettchen,

Herzlich Willkommen im Forum!

Ich schätze (fast) jeder hat so begonnen sich für Ameisen zu interessieren...

Dieses Jahr noch mit Lasius niger (Gattungsname groß, Artenname klein geschrieben) anzufangen, würde sich wohl nicht lohnen - die gehören zur Zeit in die Winterruhe.

Du kannst dir sicherlich auch nächstes Jahr eine eigene Königin in der Schwarmflug-Zeit fangen kannst - oder kaufen, wenn die Winterruhe-Zeit vorbei ist, wie du möchtest.

Bis dahin rate ich, dass du dir so viel Wissen wie nur irgendwie möglich aneignest, um einen guten Start hinzulegen.

Meine Empfehlung dazu:

Wissen & Handwerk der Ameisenhaltung

Das AmeisenWiki


Dort findest du alles was du für den Anfang einer einheimischen Art benötigst und es ist sicherlich sinnvoll, sich ordentlich einzulesen.

FĂĽr besonders kurze Fragen, der KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten Thread. :)

Zu deiner anderen Frage: Selbstverständlich ist es immer Stress für die Tiere, verschickt zu werden - auch beherbergt es Risiken, die Tiere können eingehen/ausbrechen/etc. - das ist bei jedem Tier im Versandt so.
Ob es ihnen viel aus macht, liegt an der Ameisenart die du dir zuschicken lässt, der Verpackung, den Witterungsbedingungen, wie die Sendung von den Zustellern behandelt wird, ob beim Versandt alles glatt läuft (es nicht fehlgeleitet wird/in der Maschine beschädigt wird/irgendetwas drauf fällt/es runter fällt/etc.) und vielen weiteren Faktoren.

Wenn du es also "fair" machen möchtest, wie du sagst, bis nächstes Jahr im Sommer warten, eine fangen und gründen lassen - wenn du sie bei dir in der Gegend fängst, kannst du sie auch wieder "auswildern", falls es dir zu kompliziert wird oder die Kolonie in deinen Augen überhand nimmt. ;)
Eine Gründung zu beobachten ist schon spannend - aber auch ein wahnsinniges Geduldsspiel, man darf nicht zu oft stören und es geht am Anfang nur langsam voran ( [Ameisenhaltung ist immer mit viel Geduld verbunden] man sich natürlich damit brüsten, dass man die erste Kolonie von klein auf groß gezogen hat und sie nicht irgendwo gekauft wurde).


Viel SpaĂź!



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

dayoffrettchen
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 5. November 2012, 01:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Einstieg in das Hobby

Beitrag von dayoffrettchen » 6. November 2012, 17:20

Danke. Dachte mir schon, dass es sich nicht lohnt sich jetzt Ameisen zu kaufen :).

Ich könnte ja mit dem Formaricum anfangen :)



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Einstieg in das Hobby

Beitrag von Dr_Karrissen » 6. November 2012, 17:49

Heyho ;)

Das kannst du machen, falls du Anregungen brauchst, bietet das Internet eine große Vielfalt - Aussehen ist natürlich Geschmackssache, aber wenn du möchtest:
Hier hat Fabienne ein wenig vor gearbeitet.

http://www.ameisenforum.de/die-sch-nsten-tollsten-formicarien/35231-die-sch-nsten-tollsten-formicarien-berblick.html

http://www.ameisenforum.de/die-sch-nsten-tollsten-formicarien/fantasy-miniatur-technik-t35425.html

Wenn du auf ihrem Profil unter Statistiken alle ihre Themen suchst, wirst du viele einmalige Bauberichte finden. ;)
http://www.ameisenforum.de/members/fabienne.html

Aber um nicht unfair zu sein, es haben schon verdammt viele was tolles hingelegt, siehe auch der Baubericht für eine Farm für unter 10€ von Serroth:
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/46234-ameisenfarm-aus-glas-unter-10-a.html

Oh ich könnte hier so viel raus suchen... <3 :D



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“