Ameisenarten in Hamburg

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
ameisenmojo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 1. Juli 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenarten in Hamburg

Beitrag von ameisenmojo » 1. Dezember 2012, 17:16

Hi Leute,
Weiß jemand, welche Ameisenarten in Hamburg leben?:verrueckt:
Lg
Ameisenmojo


Ameisen sind echte Dickköpfe :andiewand:

Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Ameisenarten in Hamburg

Beitrag von Dr_Karrissen » 1. Dezember 2012, 17:31

Heyho,

Lasius sp.
Lasius cf. brunneus
Lasius cf. flavus
Lasius cf. niger
Lasius cf. emarginatus
Myrmica sp.
Myrmica cf. rubra
Formica cf. polyctena od. rufa
Formica cf. rufibarbis
Formica cf. fusca
Formica cf. sanguinea
Lasius (Dendrolasius) fuliginosus
Temnothorax sp.
Leptothorax sp.


und mit Sicherheit noch einige mehr.

...du liebe Güte, was für eine Frage - man weiß nie genau, wo welche Ameisenarten leben, aber das sind so Gattungen (und Arten), die ich bisher am häufigsten gesichtet haben.
Versuch es doch mal mit der Suchfunktion, ich bin mir sicher, so gut wie jeder der in Hamburg lebt/dort mal zu Besuch war, hat Fotos gemacht oder zumindest davon berichtet, wenn etwas interessant war. ;)



lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Krabbeltierfan
Halter
Offline
Beiträge: 568
Registriert: 28. August 2009, 16:06
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Ameisenarten in Hamburg

Beitrag von Krabbeltierfan » 1. Dezember 2012, 19:04

Hey,

Anjubis hat mir einst eine Kolonie Camponotus ligniperda aus Hamburg zukommen lassen. Die scheint es also manchmal auch zu geben. Ich selbst wohne vor den Toren der Stadt. In sachen Vielfalt und Häufigkeit der verschiedenen Arten scheint der Norden aber nicht so gut abzuschneiden, wie der Süden. Die meisten Arten habe ich so immer im Urlaub gesehen :D

Grüße
Krabbel



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Ameisenarten in Hamburg

Beitrag von DermitderMeise » 2. Dezember 2012, 10:27

Krabbeltierfan hat geschrieben:Anjubis hat mir einst eine Kolonie Camponotus ligniperda aus Hamburg zukommen lassen. Die scheint es also manchmal auch zu geben.

Die Hoffnung stirbt zuletzt! :)
Nachdem ich von dem Fund gelesen hatte, habe ich Anjubis angeschrieben; seine Antwort war, nunja, ernüchternd: Es gibt bei ihm auch nirgendwo Camponotus, er hält den Fund für (Zitat) "nicht normal".
Ich werde meine Suche deswegen natürlich nicht aufgeben, aber es handelte sich bei Anjubis wohl um einen glücklichen und seltenen Zufallsfund.

Ich selbst wohne vor den Toren der Stadt. In sachen Vielfalt und Häufigkeit der verschiedenen Arten scheint der Norden aber nicht so gut abzuschneiden, wie der Süden.

Ja, leider; aber machen wir doch das Beste daraus! :spin2:
In der Praxis sieht das dann so aus:
In Hamburgs Wäldern
Boberg 1, Boberg 2
Wenn du, ameisenmojo, daran interessiert bist an einem zukünftigen Ameisentreffen hier in der Gegend teilzunehmen, schau mal in dieses Thema und abonniere es (wie steht dort im ersten Beitrag). Vielleicht sieht man sich dann!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“