Hallo erstmal ,
bin neu hier und möchte mit der Haltung von Ameisen beginnen.
In Sachen Terraristik konnte Ich schon reichlich Erfahrungen sammeln, bin also kein AnfÀnger auf diesem Gebiet.
Was Ameisen betrifft, konnte Ich mich bis hierhin sehr gut durch das Internet informieren und bin fĂŒr die Haltung, was das Wissen betrifft, gut ausgerĂŒstet.
Ich will den Ameisen nicht vorschreiben wo sie Ihr Nest anzulegen haben, also habe ich mich fĂŒr die Terrarium/Aquarium - Haltung entschieden. Klar ist mir bewusst, das ich vom Nestbau, Brutpflege etc. nicht viel mitbekomme (eigentlich gar nichts), aber ich finde diese Variante der Haltung Ă€uĂerst ansprechend.
Ich wĂŒrde euch sehr bitten mir ein paar Anregungen oder Tipps zu geben, wie Ich das am besten mache und worauf Ich achten muss.
Wenn jemand selber diese Variante der Haltung bevorzugt, wĂ€re ich fĂŒr eine kleine Hilfestellung, Tipps, RatschlĂ€ge, Bilder etc., sehr dankbar!
Mfg
Terrarium/Aquarium
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 43
- Registriert: 2. Juli 2010, 16:56
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
#2 AW: Terrarium/Aquarium
Hallo kev42,
herzlich Willkommen im Ameisenforum!
Mit der Festlegung auf "Terrarium/Aquarium" hast Du Dich praktisch noch gar nicht festgelegt. Das Terrarium wird die "Arena", in der die Tiere Nahrung suchen und MĂŒll ablegen.
Wenn das Terrarium/Aquarium heil bleiben soll entfĂ€llt die Möglichkeit eines externen Nestes (SchlauchanschlĂŒsse, die nur innen zu belaufen sind, sind beim Ausbruchschutz heikel). Intern lassen sich aber auch alle Arten von Nestern einrichten - - auch mit Nesteinblick.
Die Einrichtung des Terrariums ist ganz Deinem Geschmack ĂŒberlassen - - es kommt jedoch immer auf die Art an!
Bei der Einrichtung sollte man alternative Nestmöglichkeiten vermeiden, wenn die Ameisen Deinen WĂŒnschen folgen sollen (nicht zuviel Substrat!). Die Ausgestaltung WĂŒste, echte Pflanzen, gemĂ€Ăigt, Holz, Modellbau, Temperatur, Licht, usw. legst natĂŒrlich Du fest, da solltest Du Dich nur an die Vorlieben der Ameisenart halten.
Wichtig ist der Ausbruchschutz - - Talkum, Silikon, Deckel und/oder Wassergraben; da hat sowohl das Aquarium als auch das Terrarium vor der Bastelarbeit nicht genug zu bieten. Lasius niger PygmÀen benutzen locker 2mm-Bohrungen als Durchgang; wenn sie sich anstrengen auch kleinere! Ein Ausbruchschutz allein ist manchmal zuwenig.
Aber Du hast schon alles Nötige gefunden: Im Ameisenforum selbst und in den vielen Haltungsberichten steht alles, was man wissen muss (und von dem man nachher weiss, das man es hĂ€tte bedenken mĂŒssen).
Viele GrĂŒĂe
Bielefant
herzlich Willkommen im Ameisenforum!
Mit der Festlegung auf "Terrarium/Aquarium" hast Du Dich praktisch noch gar nicht festgelegt. Das Terrarium wird die "Arena", in der die Tiere Nahrung suchen und MĂŒll ablegen.
Wenn das Terrarium/Aquarium heil bleiben soll entfĂ€llt die Möglichkeit eines externen Nestes (SchlauchanschlĂŒsse, die nur innen zu belaufen sind, sind beim Ausbruchschutz heikel). Intern lassen sich aber auch alle Arten von Nestern einrichten - - auch mit Nesteinblick.
Die Einrichtung des Terrariums ist ganz Deinem Geschmack ĂŒberlassen - - es kommt jedoch immer auf die Art an!
Bei der Einrichtung sollte man alternative Nestmöglichkeiten vermeiden, wenn die Ameisen Deinen WĂŒnschen folgen sollen (nicht zuviel Substrat!). Die Ausgestaltung WĂŒste, echte Pflanzen, gemĂ€Ăigt, Holz, Modellbau, Temperatur, Licht, usw. legst natĂŒrlich Du fest, da solltest Du Dich nur an die Vorlieben der Ameisenart halten.
Wichtig ist der Ausbruchschutz - - Talkum, Silikon, Deckel und/oder Wassergraben; da hat sowohl das Aquarium als auch das Terrarium vor der Bastelarbeit nicht genug zu bieten. Lasius niger PygmÀen benutzen locker 2mm-Bohrungen als Durchgang; wenn sie sich anstrengen auch kleinere! Ein Ausbruchschutz allein ist manchmal zuwenig.
Aber Du hast schon alles Nötige gefunden: Im Ameisenforum selbst und in den vielen Haltungsberichten steht alles, was man wissen muss (und von dem man nachher weiss, das man es hĂ€tte bedenken mĂŒssen).
Viele GrĂŒĂe
Bielefant
Populanten von transparenten Domizilen sollten mit fester Materie keine transpositionierenden Bewegungen durchfĂŒhren.