Welches Becken für M. barbarus

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welches Becken für M. barbarus

Beitrag von Freaky-Flo » 27. Januar 2013, 18:29

Hallo,

ich möchte meinen Messor nach der Winterruhe endlich ein Formicarium gönnen. Raus aus dem RG.

Ich bin am überlegen, ob ich mir bei antstore ein Becken mit Deckel bestelle (welche Größe???)

Oder Alternativ ein Aquarium nehme und mit Talkum und oder Parafinöl absicher.

Welche Alternative würdet ihr nehmen??? Die günstigere wäre n Aquarium.
Aber ich habe ein bischen Angst, dass meine Messor ausbrechen.

Können Messor gut klettern? Ich habe bisher den Eindruck, dass sie es nicht besonders gut können und auch nicht viel tun. Help!

Lieben Gruß



Matze
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 579
Registriert: 21. April 2002, 16:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Welches Becken für M. barbarus

Beitrag von Matze » 27. Januar 2013, 18:48

Hallo Freaky-Flo,
die Erfahrung bei der Haltung meiner Messor barbarus Kolonie hat gezeigt, dass sie zwar die Scheiben hoch klettern können, wenn sie wollen. Allerdings nicht unbedingt die super Kletterer sind. Abgesehen davon ist diese Art nicht sehr ausbruchsfreudig. Falls du bei Antstore Becken bestellst, würde ich dir zuerst ein Becken mit 30x20cm empfehlen und dann mit der Zeit erweitern. Dank der Bohrungen kannst du so ohne Probleme größere Becken anschließen. So habe ich es bisher immer gemacht und fand dies sehr praktisch. Du kannst natürlich auch jetzt schon ein großes Becken bestellen von 40x30cm und dann passt dieses auch länger von der Größe. Als Ausbruchsschutz kann ich Raupenleim empfehlen. Gibt es günstig in jedem großen Baumarkt oder im Internet.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.


Meine Haltungsberichte: Messor barbarusund Messor minor hesperius

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“