Meine Lasius niger Kolonie hat den Winter gut überstanden, und ist nun in ihrer 4. Saison. Der Wuselfaktor entspricht allmählich dem,
was man sich als Einsteiger damals so vorgestellt hat.
Die Frage richtet sich an alle Halter, deren Kolonie auch so langsam aus ihren Kinderschuhen wächst (gewachsen ist),
oder diejenigen, die Arten mit hoher Individuenzahl (z.B. Pheidole spec.) halten.
Wie reinigt ihr eure Becken??
Früher, da wurde das Futter irgendwann uninteressant, und man konnte den angeknabberten Mehlwurm einfach rausfischen.
Jetzt werden die Unmengen an leeren Insektenhüllen pausenlos "kontrolliert".
Das beste was mir momentan einfällt, ist geduldig mit der Pinzette über dem Futterbecken lauern, und unbesuchtes sofort zu entfernen.
Schön eins nach dem anderen...
![Andiewand :andiewand:](https://ameisenforum.de/images/smilies/andiewand.gif)
Das selbe Problem habe ich auch, wenn sie ab und an mal ihren Müllhaufen auf ihr feuchtes Nest werfen..
![Irre :irre:](https://ameisenforum.de/images/smilies/irre.gif)
Ich bin sicher ihr kennt das Problem. Irgendwelche revolutionären Ideen?
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Lg David