User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Silberfische als Futter?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Tommy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 24. Juli 2004, 12:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Silberfische als Futter?

Beitrag von Tommy » 28. August 2006, 03:05

Morgen!
Wie mir soeben aufgefallen ist tummeln sich immer eingie Silberfische bei uns zu Hause. (Das soll nicht heißen, dass wir eine Plage oder ähnliches haben...)

Anstatt die Silberfische durch Gift, Platttreten, Wegschnippen oder Essen (meinen Hund dabei erwischt also ruhig Blut) loszuwerden, dachte ich mir (mal so... :irre:),
Warum nicht einfangen und diese Silberfische einfangen und meinen Ameisen zum Fraß vorwerfen?

-Stehen diese auf dem "Speiseplan"?
-Können sie sich evtl. recht gut verteidigen, wodurch die Kolonie evtl. Schaden nehmen kann?
-Wieder eine Idee meinerseits bei der man sich nur an die Stirn klatscht und denkt: "Herrgott :motz: :motz:, wann hört der mit diesem &%§/!"# Fragen auf?! :nohead:" ?

So, ich muss dann mal wieder :sleep:

Tommy

tolle smilies fällt mir so auf :yellowhopp:



Benutzeravatar
Darius
Halter
Offline
Beiträge: 627
Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 RE: Silberfische als Futter?

Beitrag von Darius » 28. August 2006, 14:45

Mit Silberfischchen wäre ich vorsichtig, denn sie gelten als Parasiten bei Ameisen. Ich erinnere mich noch gut an meinen Italienurlaub vor 3 Jahren. Damals habe ich nach einer Messorkolonie gesucht und bin unter einem Stein fündig geworden. Zu meiner Überraschung krabbelten mir erst 2 Silberfischchen entgegen und dann die Ameisen. :rolleyes: So viel ich weiß ernähren sich manche Silberfischchen von der Brut von Ameisen. Wie sie es anstellen nicht von den Ameisen gefressen zu werden weiß ich jetzt spontan nicht. Bei Interesse kann ich ja nochmal nachlesen.

Grüsse, Darius



Benutzeravatar
Jamo
Halter
Offline
Beiträge: 933
Registriert: 31. März 2002, 16:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Jamo » 28. August 2006, 17:44

Vielleicht solltest du die Möglichkeit in Betracht ziehen sie einfach leben zu lassen? Die wirst du eh nie los ;)


mfG
Jamo

Tommy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 24. Juli 2004, 12:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Tommy » 28. August 2006, 19:19

Könnte die natürlich leben lassen, aber ich dachte mal etwas Abwechslung in das Ameisenleben zu bringenN :)
Bei mir in Garteb krabbelt ja noch das eine oder andere Insekt umher, die ich anbieten könnte.

Aber danke für die Info Darius

Tommy



Benutzeravatar
cvb
Halter
Offline
Beiträge: 174
Registriert: 26. Oktober 2003, 11:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 Tipp

Beitrag von cvb » 29. August 2006, 12:04

Hallo Tommy, gib mal in der suche "Mitbewohner im Lasius niger Nest" ein. Herr Buschinger hat hier einiges über das Ameisenfischchen geschrieben. Die Bilder sind leider nicht mehr verfügbar, habe damals wohl den upload noch nicht genutzt, schade. Grüße Christoph



Tommy
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 24. Juli 2004, 12:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Tommy » 29. August 2006, 16:31

Hey super, danke!



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Wiseman » 7. September 2006, 10:31

Hier ein Link zum Thema Ameisenfischchen:
AmeisenWiki

Und hier noch ein Link zum Thema Silberfischchen:
Wikipedia

Ciao, Wiseman!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“