KoloniegröÃƞen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Paderborn074
Halter
Offline
BeitrÀge: 115
Registriert: 14. April 2009, 15:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Paderborn074 » 3. Juni 2009, 13:37

Ja ich hatte das nuru aus Ameisenwiki entnommen @Gamb
Auch dass die Ameisen in Haltung nicht so Zahlreich werden war aus Ameisenwiki und ist damit nicht auf meinem "Mist" gewachsen^^

LG



Benutzeravatar
CalmLikeABomb
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 36
Registriert: 2. Juni 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von CalmLikeABomb » 3. Juni 2009, 14:17

I think I got it!

Also Frau is zwar nicht wirklich begeistert, aber ich glaub wenn die Tierchen erstmal da sind, werden die schnell akzeptiert. :)

Die Idee mit den Ebenen is cool find ich.
Ich glaub ich hab auch schon die Lösung fĂŒr die Realisierung mit der Arena gefunden. Die Ebenen haben bis auf die unterste ja alle 2 Öffnungen (unten rein und oben raus).
Ich geh einfach zum Glaser und lass mir ein halbes Aquarium machen. Da wird von unten ein Loch reingebohrt wodurch der Schlauch nach oben kommt. In dem halben Aqua steht dann in der Mitte von Wasser umgeben die Insel, Arena wie auch immer. Somit können die Ameisen nicht aussen am Schlauch hoch und ausbĂŒchsen. :) Geht ja nur auf die Insel oder nach unten wieder rein.

Wie lernfĂ€hig sind die Ameisen denn, wenn ich mit einer Ebene anfange, die Tiere von der Grundebene direkt in die Arena kommen und dann bei der Erweiterung erst quer durch die 2. Ebene tippeln mĂŒssen um nach oben zu kommen?
Entschuldigung fĂŒr die etwas einfache Frage, aber kriegen die das auf die Reihe oder werden die da plemplem wenn die erst suchen mĂŒssen wie es dann weiter nach oben geht???
Sollte man eine einfache LinienfĂŒhrung bevorzugen oder einfach drauf losfrĂ€sen?
Also quasi einen Hauptkorridor aus dem die Kammern abgezweigt werden? Oder is das denen egal wie rum und welche Wege die laufen mĂŒssen?



Benutzeravatar
Lord Helmchen
Halter
Offline
BeitrÀge: 675
Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#19 AW: KoloniegrĂ¶ĂŸen

Beitrag von Lord Helmchen » 3. Juni 2009, 15:52

Schau dir mal ein Nestaufbau in der Natur an, dort gibt es auch nicht einen zentralen Korridor. Also frÀs eifach die Kammern aus und verbinde sie untereinander (nicht nur eine Verbindung, ruhig auch mal mehrere). Am Anfang einfach nicht zu gross bauen, vor allem die Kammern nicht zu hoch bauen.

Mit dem Loch im Aquarium musst du einfach vorsichtig sein, sonst hast du schnell ne Überschwemmung. Bin auf Bilder gespannt. Viel Spass beim Bauen.

LG Lord Helmchen.


Stop poaching, hunt a poacher!!!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“