Fragenansammlung bezĂŒglich Art und Haltung
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 1. November 2009, 13:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Fragenansammlung bezĂŒglich Art und Haltung
ICh bedanke mich auch mal aber ich denke ich werde mir so ein Starterset und n Becken von Antstore nehmen
Dazu noch n Y-Tongnest bauen...
SchlÀuche sind glaub ich 1-2 dabei aber einen Deckel werde ich mir denke ich selbst anfertigen
Dazu noch n Y-Tongnest bauen...
SchlÀuche sind glaub ich 1-2 dabei aber einen Deckel werde ich mir denke ich selbst anfertigen
#18
Meiner Meinung nach ist das rausgeschmissenes Geld!
Da sind Sachen dabei die Du nicht brauchst, auĂerdem fehlen Sachen welche notwendig sind. Die Typische Falle fĂŒr Neulinge. Man bekommt zwar einiges ohne sich bewegen zu mĂŒssen, sprich auf Knopfdruck, jedoch kommt dann Bewegung ins Spiel, wenn man sich etwas intensiver mit dem Hobby beschĂ€ftigt und dahinter kommt, dass die Sets doch nicht die Welt sind. Du bekommst fĂŒr das Geld wesentlich mehr, wenn Du nur wollen wĂŒrdest.
LGImago
Da sind Sachen dabei die Du nicht brauchst, auĂerdem fehlen Sachen welche notwendig sind. Die Typische Falle fĂŒr Neulinge. Man bekommt zwar einiges ohne sich bewegen zu mĂŒssen, sprich auf Knopfdruck, jedoch kommt dann Bewegung ins Spiel, wenn man sich etwas intensiver mit dem Hobby beschĂ€ftigt und dahinter kommt, dass die Sets doch nicht die Welt sind. Du bekommst fĂŒr das Geld wesentlich mehr, wenn Du nur wollen wĂŒrdest.
LG
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 1. November 2009, 13:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Fragenansammlung bezĂŒglich Art und Haltung
Empfiehlt es sich dann ein Becken und vilt. ein 2. zu kaufen und den rest selbst zu beauen?(Y-Tong,Deckel,Löcher speziell)
Ich habe da nÀmlich leicht angst das ich den Deckel kaputt mache...
Ich habe da nÀmlich leicht angst das ich den Deckel kaputt mache...
#20
Hallo Dominic!
Es empfiehlt sich ein Becken in einem Zoofachhandel etc. zu kaufen. Am besten in dem MaaĂe, zu denen es im Shop Deckel zu kaufen gibt. So kommst Du schon mal ganz gut bei weg. Deckel bestellen und Becken kaufen.
Aus dem Becken mit einer Rasierklinge oder einem Cuttermesser eine Scheibe heraustrennen und diese zwecks Lochbohrung zum Glaser bringen. Lochbohrung kostet höchstens 5€!
WÀre jetzt meine Alternative, welche noch ein akzeptables Preis- LeistungsverhÀltnis aufweist, zwischen EigenaktivitÀt und bestellen.
YTONGnest wĂŒrde ich immer selbstanfertigen. Schnell gemacht und Du kannst es nach Deinen WĂŒnschen gestalten.
LGImago
Es empfiehlt sich ein Becken in einem Zoofachhandel etc. zu kaufen. Am besten in dem MaaĂe, zu denen es im Shop Deckel zu kaufen gibt. So kommst Du schon mal ganz gut bei weg. Deckel bestellen und Becken kaufen.
Aus dem Becken mit einer Rasierklinge oder einem Cuttermesser eine Scheibe heraustrennen und diese zwecks Lochbohrung zum Glaser bringen. Lochbohrung kostet höchstens 5€!
WÀre jetzt meine Alternative, welche noch ein akzeptables Preis- LeistungsverhÀltnis aufweist, zwischen EigenaktivitÀt und bestellen.
YTONGnest wĂŒrde ich immer selbstanfertigen. Schnell gemacht und Du kannst es nach Deinen WĂŒnschen gestalten.
LG
- Chrischan42
- Halter
- BeitrÀge: 350
- Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#21
Hey,
besorg dir doch einfach vom Tischler erstmal n bissl Altglas und versuche dich mit dem Bohren. So kannst du am Besten schauen, ob dus auch locker allein schaffst, oder doch fertig gebohrte kaufst.
MFG, Chris
besorg dir doch einfach vom Tischler erstmal n bissl Altglas und versuche dich mit dem Bohren. So kannst du am Besten schauen, ob dus auch locker allein schaffst, oder doch fertig gebohrte kaufst.
MFG, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
-
- BeitrÀge: 14
- Registriert: 1. November 2009, 13:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22
In ordnung^^
Danke fĂŒr die Hilfe
Ich werde alles doch nochmal durchrechnen da ich die Ausgaben 100% unter Kontrolle haben will.
Doch ich werde bald mal eine Zoofachhandlung aufsuchen und mal stöbern;)
Ist dies denn umsonst?
Zum Tischler zu gehen?
Denn ich denke das die nicht umsonst was rausrĂŒcken
wo man bestimmt noch Gewinn machen könnte:)
Danke fĂŒr die Hilfe
Ich werde alles doch nochmal durchrechnen da ich die Ausgaben 100% unter Kontrolle haben will.
Doch ich werde bald mal eine Zoofachhandlung aufsuchen und mal stöbern;)
Ist dies denn umsonst?
Zum Tischler zu gehen?
Denn ich denke das die nicht umsonst was rausrĂŒcken
wo man bestimmt noch Gewinn machen könnte:)
- Chrischan42
- Halter
- BeitrÀge: 350
- Registriert: 21. Januar 2009, 02:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#23
Ich meine natĂŒrlich keine neuen Scheiben.
Aber heut zu Tage stellt eine Tischlerei nicht nur Möbel, Fenster, TĂŒren, etc. her, sondern der GroĂteil baut diese auch ein. Die alten Fenster gehen meist auch erstmal zurĂŒck zur Tischlerei. Aus diesen alten Fenstern das Glas. Das is 3-4 mm stark und eignet sich hervorragend fĂŒr Formis.
Dieses alte Glas wird entsorgt, also i.A. nich weiter verarbeitet. Ich denke nicht, dass du da Probleme haben wirst.
Jedenfallls hat die Tischlerei, in der mein Dad arbeitet, nix dagegen. Im Gegenteil ;-)
VG, Chris
Aber heut zu Tage stellt eine Tischlerei nicht nur Möbel, Fenster, TĂŒren, etc. her, sondern der GroĂteil baut diese auch ein. Die alten Fenster gehen meist auch erstmal zurĂŒck zur Tischlerei. Aus diesen alten Fenstern das Glas. Das is 3-4 mm stark und eignet sich hervorragend fĂŒr Formis.
Dieses alte Glas wird entsorgt, also i.A. nich weiter verarbeitet. Ich denke nicht, dass du da Probleme haben wirst.
Jedenfallls hat die Tischlerei, in der mein Dad arbeitet, nix dagegen. Im Gegenteil ;-)
VG, Chris
Ich halte:
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen
seit April 2009 eine Lasius cf. niger Kolonie, aktuell ca. 4000 Frauen