christian schließt von der Färbung nicht auf das Alter sondern auf die Art. Das jüngere Kolonie bezieht sich darauf, das Formica Arten teilweise riesige Hügel bilden, wohingegen der Fund von Dönertier noch recht klein (jung) ist.
Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege.
Nein, das ist genau richtig. Genau so meinte ich's
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Bei diesem Babyhügel sieht man sogar noch den Stammbereich, in dem sich normalerweise die
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Große Hügel können einige sehr deutlich mehr
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Guckt man sich die Bilder mal an erkennt man sehr viele Tiere, die Kolonie gibt es wohl schon etwas länger!
Viele Arbeiterinnen? Das ist nix gegen einen großen Hügel. Da tritt man bei wirklich jedem Schritt auf eine oder mehr Meisen, und zwar in einem Umkreis von vielleicht 10m. Sie bilden Straßen zu ihren Rindenläusen, die gut 20cm breit sind, sowie 20m lang (eben bis zu den Spitzen)!
Hab' ich selbst schon beobachtet, deshalb die genaue Schilderung
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
LG,
christian