Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
antnation
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 19. März 2011, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#17 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von antnation » 24. März 2011, 22:15

Ich denke du meinst Kopf:)



cypher
Halter
Offline
Beiträge: 298
Registriert: 29. April 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

#18 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von cypher » 24. März 2011, 22:48

Wolfi hat geschrieben:Hi markus007,
Also ich würde die Gyne ganz bestimmt nicht mit Honig einschmieren!!
Das wäre ihr (tot) Tod!
Der Honig verklebt die Gyne komplett!
Also ich würde dir davon nur abraten.
MFG Wolfi



Wieso ist das Ihr Tod?
Hast du dies schon einmal gemacht?
Also ich hatte genau das selbe Problem letzes Jahr. Mir ist meine Myrmica rubra Königin gestorben aus völlig unerklärlichen Gründen.
Den Arbeiterinnen ging es gut, nur leider hatten sie keine Königin. Ich habe mir dann eine neue gekauft und beide seperat in den Kühlschrank getan.
Nach einer gewissen Zeit, habe ich die Königin in Zuckwasser "eingelegt" und sie dann der Kolonie zugeführt.
Die Arbeiterinnen haben die Königin sehr gut angenommen, gesäubert und sofort Adoptiert.
Sie lebt jetzt fast ein Jahr sehr glücklich mit ihrem neuen Volk zusammen.
MFG



Benutzeravatar
chris1994
Halter
Offline
Beiträge: 1097
Registriert: 5. Januar 2010, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#19 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von chris1994 » 24. März 2011, 22:51

Hallo

Die Gefahr, bei so einer Aktion ist vor allem, dass sich bei der Gyne die Tracheen verkleben und sie so erstickt. Das ist vor allem beim Beschmieren mit Honig der Fall.

MFG Christian



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von Wolfi » 24. März 2011, 23:56

@ cypher
Nein. Ich habe es nicht ausprobiert, und ich bin mal von purem Honig ausgegangen, weil er ja nur Honig erwähnte.
Und das müsste ja eigentlich wohl logisch sein, dass die Gyne das nicht überleben wird, wenn man sie mit purem Honig einschmiert :nono:
Es kann sein, dass es bei Honigwasser anders aussieht, aber das weiß ich nicht.
Wenn du damit gute Erfahrungen gemacht hast, freut mich das :)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von Gast » 25. März 2011, 10:16

Arme Meisen!

Im Mittelalter hat man Verbrecher unter anderem geteert und gefedert, man hat sie bei Wasser und Brot in finstere Verliese gesteckt, sie am Ruhen gehindert (Winterruhe!) und was dergleichen Teufeleien mehr sind, die sich der menschliche Geist für seine Mitgeschöpfe so einfallen lässt.
Habt Ihr eigentlich kein Mitleid mit der Kreatur?
Angeblich "liebt" Ihr doch Eure Ameisen?
Und behandelt sie ahnungslos wie Plastik-Spielzeug!
Informiert Euch doch endlich mal VOR der Anschaffung oder dem Fang über die Umstände, unter denen die Ameisen wirklich gut leben und gedeihen!
Und das bitte getrennt für jede einzelne Art, die Ihr halten wollt!
Die Frage bei der Tierhaltung ist weniger, ob eine Art den Ansprüchen des Besitzers genügt, als ob der Besitzer/Halter den Ansprüchen der betr. Tierart gerecht wird!

Sorry, aber bei diesem Thread kam mir das Frühstück hoch :mad:

Merkur



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von Fruchttiger » 25. März 2011, 11:59

Ich kann mich den anderen nur anschließen! Kümmere dich doch erstmal um das Wohlergehen deiner jetztigen Haustiere und nicht um neue Ameisen, bei denen du vielleicht genau die gleichen Fehler machst?! Mhh?

_________

Da es mein erster Gedanke zu dem Threadtitel war und ich mich schon kaum beherrschen konnte, muss ich das als Folgepost nun doch posten:

Welche Art ist groß und hat Soldaten? Homo sapiens.

*duck und weg*
Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von nepos » 25. März 2011, 12:08

Hallo Merkur,

die Tiere beim Zusammenführen etwas herunterzukühlen schadet ihnen mit großer Sicherheit nicht.

Die Frage ist nun nur, handelt es sich bei der Kolonie ohne Königin tatsächlich um eine Myrmica rubra Kolonie und bei der hinzuzugebenen Königin sollte es sich auch um Myrmica rubra handeln.

Mayn sollte allerdings abwägen, ob mnan es moralisch vertreten kann, wenn dieser Zusammenführung misslingt und man verantwortlich für den Tod der Tiere ist, die man eigentlich pflegen wollte.

Desweiteren sollte peinlich genau darauf geachtet werden, dass die Haltungsparameter stimmen-->sonst hat das ohnehin keinen Sinn und man hat nur ein paar Wochen überbrückt bis zum nächsten Black-out. Und da eine angemessene Winterruhe mit zu den erforderlichen Haltungsparametern gehört, ist alles gesagt.

Das "Einlegen" in Honig-(Senf)Soße soll zwar auch schonmal geklappt haben, aber wem die Tiere am Herzen liegen, dem dürfte diese Methode mit Recht "pervers" vorkommen.
Im Gegenzug könnte man fragen, was wäre denn ohne das Tunken der Königin in Honig passiert?Wäre sie sofort auf brutalste Art niedergemacht worden?

Fazit:Adoption ist eine sehr heikle Sache, bei der man oft mehr verlieren als gewinnen kann.

(Bitte um Verbesserungen und Ergänzungen.)

Danke
nepos


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Nuke009
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 15. März 2011, 23:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Welche Art ist groß und hat Soldaten?

Beitrag von Nuke009 » 26. März 2011, 18:49

Dem kann ich mich nur anschließen, auch wenn ich noch keine Erfahrungen habe... Ameisen mich Honig einschmieren (auch wenns nur Zuckerwasser ist, das klebt auch) klingt schon höchst verwerflich. Ich würd 's nicht machen.

Allerdings stellt sich mir diesbezüglich doch eine Frage:

Zitat nepos:
"Mayn sollte allerdings abwägen, ob mnan es moralisch vertreten kann, wenn dieser Zusammenführung misslingt"

Was wäre die Alternative für eine gynenlose Kolonie zur Adoption... außer dem zwangsläufigen Tod der Kolonie (Auswildern?)?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“