Nesthocker-Ameisen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Roadtrip
Einsteiger
Offline
Beiträge: 58
Registriert: 4. März 2010, 12:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Nesthocker-Ameisen

Beitrag von Roadtrip » 9. April 2011, 14:41

Ameisenstephan hat geschrieben:Okay, danke. Dann werd ich jetzt sorglos warten bis die Kolonie groĂź ist.
Wie lange dauert es eigentlich bis eine Kolo von 11 Arbeiterinnen und etwa 10 Eiern zu einer Kolo von etwa hundert Arbeiterinnen herangewachsen ist? Werde ich Ende des Sommers so viele haben?



Ich habe letztes Jahr auch ca. im April mit einer Lasius niger Kolonie dieser grösse begonnen. Am Anfang dauerte es recht lange bis die Kolonie grösser wurde, bis zur Einwinterung im Hebst wuchs sie auf geschätzt 80-100 Arbeiterinnen.

Seit der Auswinterung vor ca. 2-3 Wochen geben sie nun richtig Gas, das halbe RG hat sich schon mit Brut in allen Stadien gefĂĽllt.

Die Königin lebt übrigens immer noch im selben RG wie zu Beginn. An der an der Arena angschlossenen Ameisenfarm zeigten sie letztes Jahr überhaupt kein Interesse. Dieses Jahr habe ich nun ein Y-Tong Nest in die Arena gestellt, welches nach schon 2 Tagen von den Arbeiterinnen im Beschlag genommen wurde. Ich denke, dass die Kolonie nun bald aus den RG ins Y-Tong Nest umziehen wird weil fast kein Wasser mehr im RG ist.

Gruss und viel Spass an deiner Kolonie.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“