Lasius niger
- Moriquendi
- Halter
- BeitrÀge: 806
- Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#17 AW: Lasius niger
Dir sollte klar sein, dass die Ameisen das RG nun als ihr Nest ansehen. Wenn also Helligkeit in das RG gelangt, "denken" die Ameisen, ihr Nest sei beschÀdigt und es steht vielleicht sogar ein Angriff bevor.
Sie werden sich wahrscheinlich sehr unnatĂŒrlich verhalten und nur langsam an die Helligkeit gewöhnen.
Du solltest das Nest mit einer roten Farbfilterfolie abdecken, wenn du sie beobachten aber wenigstens nicht so stark stören willst.
Sie werden sich wahrscheinlich sehr unnatĂŒrlich verhalten und nur langsam an die Helligkeit gewöhnen.
Du solltest das Nest mit einer roten Farbfilterfolie abdecken, wenn du sie beobachten aber wenigstens nicht so stark stören willst.
per aspera ad astra
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 56
- Registriert: 10. Juni 2011, 18:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Lasius niger
Ja fĂŒr AnfĂ€nger, wie die anderen schon erklĂ€rt haben, gehört auch Myrmica rubra.Vor allem diese Art ist sehr interessant! Die musst du aber sofort aus das RG ins Formicarium lassen.
- Holy-Ant
- Halter
- BeitrÀge: 424
- Registriert: 2. Juni 2009, 16:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#19 AW: Lasius niger
Tolgahan hat geschrieben:Ja fĂŒr AnfĂ€nger, wie die anderen schon erklĂ€rt haben, gehört auch Myrmica rubra.Vor allem diese Art ist sehr interessant! Die musst du aber sofort aus das RG ins Formicarium lassen.
Wie ist der markierte Satz gemeint? was wĂŒrde denn passieren wenn man sie nicht sofort aus dem RG lassen wĂŒrde? WĂ€re mir neu!
GruĂ Holy
Factum infectum fieri non potest. - Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
Meine Antscam: http://www.fireants.npage.de
Mein Haltungsbericht: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... ungen.html
War mein Beitrag Hilfreich? Dann Bewerte Ihn doch bitte!
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 56
- Registriert: 10. Juni 2011, 18:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Lasius niger
Die sollen nicht lange im Rg bleiben.Die mögen es nicht so wenn es eng ist, und Myrmica Rubra braucht groĂraum die kann man nicht lange im kleinen Rg halten!Höchstens 1-2 Wochen.
Sind ja nicht so nesttreu wie Lasius Niger!
MfG Tolgahan
Sind ja nicht so nesttreu wie Lasius Niger!
MfG Tolgahan
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 99
- Registriert: 16. Juni 2011, 14:18
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#22 AW: Lasius niger
Hallo Tolgahan, doch, auch Myrmica rubra lĂ€sst sich in einem RG halten und das auch deutlich lĂ€nger als die 1-2 Wochen von denen du gesprochen hast. Allgemein ist Myrmica rubra fĂŒr ein RG nicht schlechter geeignet als Lasius niger. Ob und wie lange ein RG geeignet ist, hĂ€ngt von der KoloniegröĂe ab, ist aber nur weil es sich um M. rubra handelt nicht kategorisch auszuschlieĂen. Derart schnell, dass jegliche Kolonien nach nur wenigen Wochen zu groĂ fĂŒr ein durchschnittliches Reagenzglas werden, vermehrt sich die Art nicht.
(Ich gehe natĂŒrlich davon aus dass zusĂ€tzlich zum RG eine Arena zu VerfĂŒgung steht.)
(Ich gehe natĂŒrlich davon aus dass zusĂ€tzlich zum RG eine Arena zu VerfĂŒgung steht.)